KRANKENHAGEN (ste). Der MGV Krankenhagen unter dem Vorsitz von Bernd Requardt ist ein leistungsstarker Männergesangverein mit 19 aktiven Sängern. Doch bei der Jahreshauptversammlung wurde auch deutlich, dass es eine gehörige Portion Geselligkeit braucht, um die Stimmen bei Laune zu halten. Und so berichtete Requardt von einem "Trainingslager mit Krustenbraten und Getränken" zur Vorbereitung des fünften Männergesangs-Festivals in Wunstorf, bei dem Chorleiterin Rita Lüse ihren Männern sechs Stunden lang Höchstleistungen abforderte.
Vorsitzender Bernd Requardt ehrt Wilfried Schnadt für 60 aktive Sängerjahre.
Wie groß die Verbundenheit der Sänger mit ihrem MGV ist, zeigte sich auf der Jahreshauptversammlung. Der kleine Saal im Gasthaus Kuhlmann war über das Maß hinaus gefüllt und Requardt konnte zu Beginn Wilfried Schnadt für seine 60-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein ehren.
Etwas weniger erfreulich war die Situation der Vereinskasse. Jahr für Jahr macht der Verein ein kleines Minus und in diesem Jahr soll eine Chorveranstaltung für frisches Geld in der Kasse sorgen.
Im "Jahr 1 nach dem 100-jährigen Jubiläum" legte der Verein wieder mit Volldampf Wert auf die Qualität im Gesang. "Und wir waren so gut, dass der Frauenchor der Vereinigten Chöre Rinteln sogar darum warb, mit uns einen gemischten Chor zu gründen", so Requardt. Doch die Männer bleiben lieber unter sich und lassen sich nur von einer Frau kommandieren: "Von unserer Rita!" Rita Lüse erhielt für ihre Bemühungen um den Chor ein Dankeschön und einen Blumenstrauß.
Horst Scholz wurde im letzten Jahr die Ehrenmitgliedschaft verliehen und Chronist Gerhard Werner konnte in seinem Jahresrückblick feststellen: "Wir sind zwar fleißige Sänger, doch Vollzähligkeit an den Übungsabenden ist etwa so häufig wie eine Sonnenfinsternis!" Und noch eine Besonderheit stellte Werner in seiner ausführlichen Chronik heraus: "Wir übten an einem der heißesten Tage im Sommer Weihnachtslieder mit Schneeflockenromantik ein!"
Trotz der relativ dünnen Personaldecke des Vereins konnten alle anvisierten Termine wahrgenommen werden.
Für dieses Jahr streben die Krankenhäger Sänger insbesondere eine Verstärkung in ihren Reihen an und werden dafür im Ort kräftig die Werbetrommel rühren.
Foto: ste