RINTELN (ste). Die Mitglieder des Budo SV trafen sich jetzt zum Jahresrückblick, um Vereinsangelegenheiten intern und extern zu besprechen. Vorsitzende Michael Schilling stellte sich nach dreijähriger Amtszeit nicht mehr zur Wiederwahl auf, da er sich aus zeitlichen Gründen mehr auf die Trainingstätigkeit konzentrieren möchte.
Die Versammlung dankte Schilling für seine Arbeit und schlug Claudia Schlüter als neue Vorsitzende vor, die dieses Amt schon einmal über fünf Jahre ausführte und sich dabei bewährte. Einstimmig wurde Schlüter gewählt.
Der Budo SV zeigt sich geschlossen und wählt einstimmig Claudia Schlüter als neue Vorsitzende.
Als Dank für seine Tätigkeit als Vorsitzender überreichte sie Michael Schilling einen Trainingsgutschein für das Fitness Studio "GoSports".Gilbert Passarotto wurde als stellvertretender Vorsitzender wiedergewählt. Carsten Menzel ist weiterhin Geschäftsführer, Volker Spieker bleibt Kassenwart und Arno Martejeves behielt den Posten als Medienreferent.
Neuer Pressewart ist Florian Giese und für die Organisation bleiben weiterhin Martin Müller und Bernd Wehage verantwortlich. Als Unterstützung wurden Gerhard Wiebe und Holger Lehmann gewählt. Sportlicher Leiter blieb Gründungsmitglied und Ehrenvorsitzender Jochen Siekmann, der von Claudia Schlüter auch hierbei unterstützt wird.
Alle Wahlen fielen einstimmig positiv aus, was auf und weitere gute Zusammenarbeit schließen lässt. Das am heißesten diskutierte Thema am Abend waren die Hallengebühren, die vom Rat angedacht wurden und für viel Aufregung in den Rintelner Vereinen sorgten.
Die Versammlung musste trotz positiver finanzieller Bilanz des vergangenen Jahres darüber nachdenken, wie die möglicherweise zu zahlenden Gebühren gehalten werden können.
Geschäftsführer Menzel verwies auf die Möglichkeit, vor dem zuständigen Fachausschuss des Rates zu sprechen und bat um Teilnahme des gesamten Vorstandes, da dies das verstärkte Interesse gegenüber diesem Thema aus Sicht des Budo SV Rinteln e.V. besser zum Ausdruck brächte.
Foto: privat