1. Gewerbeverein hat viel vor

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Mit einer Umfrage möchte der Rodenberger Gewerbeverein (GVR) herausbekommen, welche Branchen in der Deisterstadt fehlen. "Wir wollen noch mehr dafür tun, die Kaufkraft wieder nach Rodenberg zu holen", so der GVR-Vorsitzende Günter Ebertz. Der Branchenmix sei hier sicher noch nicht optimal. Nach seiner Einschätzung würden unter anderem eine Schuhreparatur-Stelle oder ein Schuhgeschäft fehlen.

    Die Ergebnisse der Umfrage, die demnächst durchgeführt werden soll, müssten auch im Wirtschaftsausschuss und in der Verwaltung thematisiert werden.

    Wie dann allerdings offensichtlich fehlende Anbieter nach Rodenberg "gelockt" werden könnten, kann Ebertz im Moment auch nicht beantworten. Wichtig wäre aber auf jeden Fall eine Art "Bestandsliste" und eine Übersicht über die Leerstände in Geschäftshäusern.

    Werbung in eigener Sache möchte der Verein mit abwechselnden Fotoserien machen, die ab sofort im Schaufenster des Vereins an der Langen Straße zu sehen sind. Der GVR hat zu diesem Zweck einen LCD-Fernseher gekauft. Ebertz bietet interessierten Mitgliedern jetzt an, über ihr Geschäft eine Fotostrecke zu verfassen. Kostenlos bietet der GVR diese Art der Werbung für Mitglieder an. "Wir gehen davon aus dass gerade die Mitglieder, die nicht im unmittelbaren Zentrumsbereich etabliert sind, dieses Angebot nutzen werden, um die Passanten auf sich aufmerksam zu machen", ist Ebertz überzeugt.

    Bei der Jahreshauptversammlung des Vereins am Freitag, 5. März, um 19.30 Uhr im Rodenberger "Ratskeller" wird dieser Service den Anwesenden ausführlich vorgestellt werden. Außerdem wird der Aktivkreis gewählt. Die Veranstaltungen, die der GVR allein ausrichtet oder mit beteiligt ist, sollen ebenfalls angesprochen werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an