RODENBERG (Ka). Der 2. Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Rodenberg im Verband Wohneigentum Niedersachsen, Rudi Zerries, brachte es auf den Punkt. Dieter Steeges Engagement und bekannte Man-Power als langjähriger Vorsitzender scheinen so großen Respekt einzuflößen, dass ein würdiger Nachfolger auf der Jahreshauptversammlung nicht gefunden werden konnte. Nach 17 ehrenamtlichen Jahren legte Steege das Amt aus Altersgründen nieder und hoffte, aus den Reihen einen neuen Vorsitzenden begrüßen zu können. Stillschweigen regierte, als Wahlleiter Erwin Zabel nach Vorschlägen fragte. Für Steege kein Grund einem weiteren Amtsjahr nachzugehen, denn für ihn stand bereits im Jahr 2009 fest: "Die Vereinssatzung fordert keine Nachfolge, denn in solchen Fällen übernimmt der 2. Vorsitzende die kommissarische Leitung". Steege bedauerte so abtreten zu müssen. Er geht von Bord und hinterlässt kein abgewracktes, sondern ein motorenstarkes Boot. Die Geschäftsfähigkeit bleibt bestehen, auch wenn kein neuer Vorsitzender in Sicht ist. Mit dem Vize-Chef, dem Schriftführer und dem Kassierer ist der Vorstand ein intaktes und funktionierendes Team. Zerries wies auf die großen Fußstapfen hin, die Steege hinterlässt und sieht kaum passende Schuhe für diese Stapfen. Er dankte dem langjährigen Siedler-Chef im Namen des Vorstandes und der Mitglieder für die uneigennützige, ehrenamtliche und engagierte Zeit, wobei er selbst erst seit einem Jahr die Vorstandsrunde komplettiert. Darf er dem Protokoll vertrauen, so dürfen sich die Siedler auf Steeges organisatorisches Talent bezüglich der Jahresfahrt freuen. Der kommissarische Leiter übernahm sofort die neue Funktion und hatte eine angenehme Aufgabe vor sich. Er ehrte für 25-jährige Mitgliedschaft die Ehepaare Willi und Phayao Bütow und Joachim und Maria Czogalla wie auch den Siedlerfreund Dieter Halisch. Foto: ka
-
Dieter Steeges Engagement erfährt größten Dank
Zweiter Vorsitzender übernimmt kommissarisch das Ruder
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum