BAD NENNDORF (rp). Nein, in der evangelischen Bücherei Bad Nenndorf stehen nicht nur Gesangbücher und Bibeln in den Regalen. Seit über 50 Jahren findet sich dort alles, was das Leserherz begehrt. Ob Krimi, Biographie, Sachbuch oder Vampiergeschichte: Exakt 8296 Medien inklusive CDs, Brettspiele und Hörbücher warten viermal die Woche darauf, ausgeliehen zu werden. Und das ist neu. Bislang hatte die Bücherei an der Hauptstraße montags, mittwochs und freitags zwischen 15 und 18 Uhr sowie im Anschluss an den Kindergottesdienst von 11.30 bis 12.30 Uhr geöffnet. Jetzt öffnen sich die Türen der Bücherei auch donnerstags von 17 bis 18 Uhr. In dieser Zeit steht den Kunden Angelika Zeuschner beratend zur Seite, die gemeinsam mit elf weiteren Mitarbeitern dafür sorgt, dass sie Bücher auch in den richtigen Regalen stehen. Neu im Bücherei-Team sind Gudrun Lojewsky, Friedegund Altmann und Anita Seibert. "Wir haben alle eine große Schwäche für Bücher”, sagt Zeuschner, die seit insgesamt zweieinhalb Jahren in der Bücherei arbeitet. Seit Oktober vergangenen Jahres ist sie fest angestellt. "Ich freue mich sehr darüber”, so Zeuschner, doch wisse sie, dass ohne engagierte Ehrenamtliche, die Arbeit nicht bewältigt werden könnte.
Angelika Zeuschner von der Gemeindebücherei Bad Nenndorf hat für jeden Leser das richtige Buch.
Dank eines Kooperationsvertrages mit der Stadt Bad Nenndorf ist es möglich, alle Mitarbeiter regelmäßig zu schulen und weiterzubilden. Insgesamt 14.000 Ausleihen im Jahr bestätigen die gute Arbeit, die von allen geleistet wird. Letztendlich finde einfach jeder das passende Buch für das persönliche Lesevergnügen.
Foto: rp/privat