1. Vier erste Plätze für eine Familie

    LC Lauenau ehrt Übungsleiterin und zeichnet Talente aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Seinen 33. Gründungstag hat der Lauenauer Leichtathletikclub (LCL) für eine besondere Auszeichnung genutzt. Denn 25 Jahre davon leitet Susanne Kirschnereit als Übungsleiterin schon die turnerischen Geschicke: "Dabei ist sie selbst noch nicht mal 40 Jahre alt", staunte Vorsitzende Bärbel Fatzler. Ehemann Stefan Kirschnereit bekam vom Lob gleich etwas mit ab: Er ist für die Nordic-Walking-Gruppe im Verein verantwortlich.

    Sportliche Eltern und Kinder: Die Familie Haxhiu heimst beim Jahn-Bergturnfest jeweils erste Plätze ein. Nur Mutter Anette muss pausieren.

    Für so viel Engagement hatte sich der Vorstand etwas Besonderes ausgedacht: Über den Gutschein für eine Woche Familienurlaub dürfen sich auch die drei Kinder freuen, von denen die älteste längst in die mütterlichen Fußstapfen getreten ist: Sie hilft auch schon im Verein mit aus. Eine andere Familie machte mit sportlichen Leistungen von sich reden. Vater Luan Haxhiu und die Kinder Christel, Johanna und Rita belegten jeweils erste Plätze in verschiedenen Disziplinen beim letzjährigen Jahn-Turnfest: "So etwas hat es wohl noch nie gegeben", mutmaßte Fatzler und überreichte ein Erinnerungsfoto. Dass Mutter Anette das Quartett nicht ergänzen konnte, hatte verständliche Gründe: Weiterer Familienzuwachs kündigte sich an.

    Neue "Sportler des Jahres" sind Christel Haxhiu und Frank Fatzler, weil sie neben Wettkampferfolgen jeweils zweimal in den Bezirksbestenlisten vertreten sind. Neu ist die Auszeichnung von "Talenten des Jahres". Über diesen Titel durften sich die jungen Dreikämpferinnen Rita Haxhiu (8) und Charlotte von Roznowski (7) freuen. Fatzler verteilte außerdem etliche "LC-Blumen" als Dank für die vielen erwachsenen Helfer im Hintergrund des vorwiegend aus Kindern und Jugendlichen bestehenden Sportvereins.

    Die hölzerne Dekoration, grinste Fatzler, "soll am besten am Küchenfenster daran erinnern, dass im LC immer etwas zu tun ist".

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an