1. Ins Theater und zum Flughafen

    Feggendorfer Schützenclub weitet Veranstaltungsprogramm aus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    FEGGENDORF (al). Widrige Witterungsbedingungen haben beim Feggendorfer Schützenclub zum Jahresauftakt für deutliche Lücken gesorgt. Deshalb konnten etliche geplante Auszeichnungen für sportliche Erfolge oder lange Treue nicht ausgesprochen werden. Das wird nachgeholt: bei einem zum Familientag ausgeweiteten Osterschießen am Karfreitag, 2. April.

    Den Dirk-Minkley-Pokal hat Schießsportleiter Christian Röhr an Hildegard Röhr übergeben.

    Überhaupt hat sich Vorsitzende Christine Röhr vorgenommen, nicht nur sportliche Aktivitäten zu bieten.

    So wird eine Fahrt zur Plattdeutschen Bühne in Lauenhagen am 20. Februar organisiert. Am Sonntag, 14. März, folgt ein ausführlicher Blick zurück in die Vergangenheit.

    Dann nämlich zeigt der Feggendorfer Filmamateur Adolf Dittrich einen Zusammenschnitt aus 50 Jahren "Club"-Geschichte.

    Dazu sind um 15 Uhr auch interessierte Nicht-Mitglieder im Gasthaus "Zur Linde" willkommen.

    Am Himmelfahrtstag, 13. Mai, führt eine gemeinsame Reise zum hannoverschen Flughafen. Dessen Einrichtungen sollen besichtigt werden.

    Die soeben ausgerichteen Vereinsmeisterschaften endeten mit folgenden Siegern: Lena Bankes und Lars Prothmann (Lichtpunktschießen), Philip Dunkley (Schüler), Nils Geide (Schützen Auflage), Christian Röhr (Schützen Freihand), Dieter Minkley und Ingrid Stroncywilk (Senioren II), Hildegard Röhr (Seniorinnen I), Heinrich Faber (Senioren C), Andrea Bankes (Damen Freihand), Gerda Plaumann (Altersklasse). Den Dirk-Minkley-Pokal überreichte Schießsportleiter Christian Röhr an Hildegard Röhr.

    Über eine Auszeichnung zur 40-jährigen Mitgliedschaft freute sich Heike Ahnefeld. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an