HAGENBURG (gi). "Wir wollen die Neuverschuldung im Investitionshaushalt von 1,2 Millionen Euro deutlich reduzieren und planen Einsparungen von 775000 Euro ein", sind sich die stellvertretende Gruppensprecherin von CDU/WGS im Samtgemeinderat, Christa Kreft (WGS) und Ratsvorsitzender Klaus-Dieter Drewes (CDU) einig.
Drewes vertrat Gruppensprecher Heiko Bothe, der aus Krankheitsgründen an dem Pressegespräch nicht teilnehmen konnte. Kreft und Drewes nannten die Eckpunkte, die während einer Klausurtagung der Gruppe zum Haushalt 2010 erarbeitet wurden. Ähnlich wie bei dem Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Sachsenhagen sollen die veranschlagten Gesamtkosten von 730000 Euro für das neue Feuerwehrgerätehaus in Hagenburg auf zwei Jahre gesplittet werden. Für 2010 will die Gruppe 300000 Euro einsetzen, den Rest für 2011. Der Bau des Feuerwehrgerätehauses in Hagenburg hat die Zustimmung der Gruppe. Derzeit zeichnet sich ein Grundstück im Gewerbegebiet in Hagenburg am Breiten Graben auf Erbbaubasis ab. Nicht verbraucht wurden 70000 Euro im Haushalt 2009 für eine eigene Fotovoltaik-Anlage. Dieses soll nun in diesem Jahr umgesetzt werden. CDU/WGS können sich Standorte in Hagenburg (Schule oder Mehrzweckhalle) oder auch in Sachsenhagen vorstellen. Nicht weiter gefördert werden sollen private Solaranlagen. Die eingesetzten 20000 Euro will die Gruppe streichen. Ebenfalls gesplittet werden soll der Zuschuss für die Sanierung des Lehrschwimmbeckens in Hagenburg. Für dieses Jahr sind 300000 Euro und für 2011 250000 Euro vorgesehen. Die Verwaltung hat im Haushalt den gesamten Betrag von 550000 Euro eingeplant
Einen weiteren Bedarf sieht die Gruppe auch in der Beförderung der Jugendfeuerwehr. Doch sollen hier keine zusätzlichen drei Busse wie von der Verwaltung vorgesehen, angeschafft werden. Es könnte auch über Mietsysteme nachgedacht werden. Außerdem soll der Jugend- und Sozialausschuss eine Prioritätenliste für die Vergabe der Busse erarbeiten. Bislang stehen zwei Jugendbusse zur Verfügung. Ein dritter Bus wäre der ehemalige Bürgerbus. Gespräche, ob er an die Feuerwehr oder an die Samtgemeinde abgegeben wird, soll es geben. Über den Haushalt der Samtgemeinde wird in der Sitzung des Haushalts- und Finanzausschusses am 4. Februar um 19 Uhr im Rathaus Hagenburg beraten. Foto: gi