RINTELN (ste). Die Ortswehr Möllenbeck startete vor vier Jahren zum ersten Mal den Versuch eines "Indoor-Kuppelcontest" in Möllenbeck und musste schnell feststellen, dass sie damit einen Volltreffer landeten. Schnell stieß die Wehr in Möllenbeck an die Grenzen des Machbaren und musste im letzten Jahr umziehen in den Rintelner Brückentorsaal, so groß war das Interesse der Wettkampfgruppen an dieser Veranstaltung. Und selbst der städtische Saal in Rinteln wird langsam zu klein: "Wir haben schon 67 Anmeldungen - ohne jede Werbung - und müssen uns jetzt entscheiden, ob wir es bei dieser Größe lassen oder einen anderen Saal suchen", sagte Ortsbrandmeister Werner Begemann auf der Jahreshauptversammlung der Wehr. Der 4. "Möllenbecker Indoor-Kuppelcontest" startet am Samstag, 6. März, um 14 Uhr mit der Gruppenphase, in der zwei oder vier Gruppen im direkten Duell gegeneinander antreten. Danach wird im K.O.-System gewertet. Die Gruppen können in zwei verschiedenen Wertungen starten. Zum einen in der Wertung "Kuppeln mit Schnellangriffskupplungen" zum anderen in der Wertung "Kuppeln nach internationalen Richtlinien (CTIF)". Die Siegerehrung wird gegen 21 Uhr sein und dann gibt es noch eine große "Firefighter-Party". Foto: ste
-
67 Wettkampfgruppen zum "Kuppelcontest" gemeldet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum