1. Spende für Dorfschulen

    Schüler engagieren sich für Tansania und Unicef

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Mit sich selbst zufrieden sein konnten die Schüler des 5. IGS-Jahrganges und der 6. und 7. Haupt- und Realschulklassen, als sie sich zur Übergabe der durch die Weihnachtsaktionen im Dezember gesammelten Spenden mit ihren Lehrern im Forum versammelten. Zu Beginn der Veranstaltung stellte Schulleiterin Brigitte Naber der versammelten Schülerschaft Laura Gutmann, Schulsiegerin der Hauptschule beim Vorlesewettbewerb, und Alexandra Schulze, Schulsiegerin der Realschule, und alle Teilnehmer der 2. Runde der Mathematik – Olympiade der 5. IGS – Klassen vor und gratulierte allen noch einmal persönlich zu ihrem Erfolg. Die anwesenden Mitschüler belohnten die Leistungen aller Teilnehmer mit großem Beifall.In einer anschließenden Bilderschau konnten die Kinder noch einmal Revue passieren lassen, mit welchem Einsatz sie durch Bastelaktionen, mit dem Verkaufsstand auf dem Rodenberger Weihnachtsmarkt und insbesondere beim UNICEF – Lauf auf dem Wall um das örtliche Heimatmuseum für die Schulkinder in Tansania Spenden gesammelt hatten. Die Schüler erhielten noch einmal ausführliche Informationen über den Verwendungszweck ihrer Spenden. Die Dorfschulen in Mseki und Nyamkondo möchten mit dem Geldgeschenk eine Schreibmaschine, naturwissenschaftliches Anschauungsmaterial oder eine Landkarte anschaffen und den Kindern eine tägliche Schulmahlzeit mitfinanzieren. Das Projekt von UNICEF richtet im Süd-Sudan Schulen für die benachteiligten Mädchen ein und bietet früh verheirateten jungen Frauen Kurse im Lesen und Schreiben an. Ergänzt wurden die Spenden durch 90 Euro aus dem Verkauf eines Kunstkalenders, der von Jungen und Mädchen der 5. bis 10. Klasse im Kunstunterricht gestaltet wurde. So konnten die Schüler der 5. bis 7. Klassen einen stolzen Betrag von insgesamt 1295 Euro in Form von zwei symbolischen Schecks an die Dorfschulen in Tansania und das UNICEF – Projekt im Südsudan übergeben. Fred Angerstein und weitere Vertreter vom Jugendrotkreuz Rodenberg sprachen anerkennende Worte und dankten den Kindern für ihren Einsatz. Sie kündigten an, den Betrag für die Schulen in Tansania um etwa 200 Euro zu erhöhen. Das Jugendrotkreuz setzt sich in zahlreichen Aktionen seit längerem für Kinder in Afrika ein.

    Die Lehrerinnen Marlies Berndt-Büschen und Elke Dehne sprachen allen beteiligten Kindern ihre Anerkennung aus und dankten den Unterstützern der Aktionen für ihre großzügigen Spenden. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an