1. Schreiben und Malen lernen

    Grafomotorik schafft günstige Voraussetzungen und hilft bei Schwierigkeiten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (em). Schwierigkeiten beim Schreiben und Malen möchte ein Grafomotorik-Kurs beseitigen helfen. Den Einstieg bilden zwei Elternabende am Donnerstag, dem 25. Februar und am Donnerstag, dem 4. März, jeweils 19.30 Uhr. Daran schließen sich ab dem 3. März, immer mittwochs von 14.30 bis 15.30 Uhr, acht Trainingseinheiten für Kinder an.

    Unter Grafomotorik versteht man die Fähigkeit mit Händen und Fingern einen Stift, Pinsel und Ähnliches so zu führen, dass das gewünschte Ergebnis zu Papier gebracht wird. Ein Kind mit grafomotorischen Schwierigkeiten kann eine ungünstige Stifthaltung haben, zuwenig oder zuviel Druck einsetzten, durch verspannte Sitz- und Schreibhaltung schnell ermüden und oftmals Schreibbewegungsabläufe schlecht automatisieren. Auch Mühe mit der räumlichen Anordnung von Buchstaben und Wörtern und Unsicherheiten in Formerfassung und Wortsinnverständnis können zu Grunde liegen. Anmeldungen und weitere Informationen in der Praxis für Ergotherapie bei Maren Kahle unter 05721/8991703.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an