STADTHAGEN (ro). In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen zwei Jugendliche aus Stadthagen in die Räumlichkeiten eines Sanitätshauses in der Obernstraße in Stadthagen ein. Nachdem die Täter die Scheibe eines Dachfensters eingeschlagen hatten, gelangten sie über eine Bodenluke in die Werkstatt des Sanitätshauses. Hier entwendeten sie den Schlüssel eines Firmenwagens. Obwohl keiner der Jugendlichen im Besitz einer Fahrerlaubnis war, fuhren die Jugendlichen mit dem Auto in den Bereich der Landsbergstraße. Dort fielen sie aufgrund ihres Alters einer aufmerksamen Zeugin auf, welche die Polizei informierte. Als die eingesetzten Beamten des Polizeikommissariats Stadthagen das Fahrzeug nach kurzer Zeit entdeckt hatten, und den Pkw stoppen wollten, gaben die Täter Gas und flüchteten von Stadthagen in Richtung Bückeburg . Hierbei mißachteten sie bei mehreren Ampeln das Rotlicht und gefährdeten auf der Bundesstraße 65 die verfolgenden Polizeibeamten. Bei dem Versuch, die verfolgenden Polizeibeamten in ihrem Funkstreifenwagen zu rammen, geriet der Jugendliche auch auf die Gegenfahrbahn und gefährdeten entgegenkommende Fahrzeuginsassen. Nachdem mehrere Funkstreifenwagen die Verfolgung aufgenommen hatten, konnte die Täter in Vehlen zunächst zu Fuß entkommen. Beide wurden jedoch kurze Zeit später festgenommen. Der Haupttäter, ein Jugendlicher mit erheblichen Vorstrafen wurde der Haftrichterin vorgeführt, welche Haftbefehl erließ.
Ganz konkret bittet die Stadthäger Polizei den Fahrer eines Pkw, der gegen 1 Uhr auf der Bundesstraße 65, Fahrtrichtung Stadthagen, zwischen Vehlen und Sülbeck während des Rammversuchs bei der Verfolgungsjagd ausweichen musste, sich als Zeuge unter der Rufnummer 05721/40049 zu melden.