1. Brand in einem Mehrfamilienhaus

    Durch Rauchmelder kann Schlimmeres verhindert werden / Ursache des Feuers unklar

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ALTENHAGEN/HAGENBURG (gi). Das Gute vorweg: Durch den Alarm eines im Hausflur angebrachten Rauchmelders wurden die teilweise noch schlafenden Bewohner aufmerksam und informierten unverzüglich die Feuerwehr. Auch konnten sich alle in Sicherheit bringen. Im vergangen Jahr waren sich die Eigentümer der Wohnungen einig, in den Etagen Rauchmelder anzubringen. Wie sich jetzt heraus stellte, eine lohnende Investition. In einer Dachgeschosswohnung eines 8-Familienhauses in der Mühlenstraße in Altenhagen brach am vergangenen Sonnabend gegen 9.15 Uhr aus ungeklärter Ursache ein Brand aus. Es erfolgte die Alarmierung aller Wehren der Samtgemeinde. Zusätzlich wurden die Kräfte durch Brandschützer aus Bad Nenndorf mit einer Drehleiter und einem Tank-löschfahrzeug verstärkt. Insgesamt waren 21 Fahrzeuge und rund 80 Helfer im Einsatz. Da die Wohnungsinhaberin nicht anwesend war, brachen die zuerst eingetroffenen Wehrleute die Wohnungstür auf und brachten zwei Katzen in Sicherheit. Menschen und Tiere kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Die Wohnung wurde versiegelt und die Ermittlungen nach der Brandurasche aufgenommen. Die Hausbewohner haben sich vorübergehend freiwillig eine andere Unterkunft besorgt, da der Rauch und das Löschwasser einige Wohnungen stark in Mitleidenschaft gezogen haben. Nach Polizeiangaben wird der Sachschaden auf etwa 150000 Euro geschätzt. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an