STADTHAGEN (wtz). Wer bei der Versehrten-Sportgemeinschaft Stadthagen dem Sport nachgeht, der kann sicher sein, sich in guten Händen zu befinden. Das wurde auf der Jahreshauptversammlung des Vereins deutlich. Denn in allen Sparten, so Vorsitzender Hans-Dieter Nerge, sind ausgebildete Therapeuten als engagierte Übungsleiter eingesetzt. Sie alle sind in Bezug auf Fortbildung und Lizenzsicherung auf dem neuesten Stand. Hierfür sorgt ein eingerichtetes vereinseigenes Qualitätsmanagement.
Da die Mitglieder des Vereins mehr dem Gesundheits-, als dem Leistungssport nachgehen, will man zukünftig auf die bisher üblichen Ehrungen der Sportler des Jahres verzichten. Stattdessen sollen ab diesem Jahr Mitglieder ausgezeichnet werden, die sich rund um das Sport- und Vereinsgeschehen besonders verdient gemacht haben. Diese Ehrung wurde erstmalig Gerda Schröder zuteil. Sportwart Gerhard Gronde hob hervor, dass sie regelmäßig unter erschwerten Bedingungen mit ihrem "roten Ferrari", einem Elektromobil, zum Schwimmen und zur Turnhalle kommt. Für ihren Einsatz wurde sie mir einem Restaurantgutschein und einem Applaus der Mitglieder belohnt.
Urkunden für langjährige Vereinstreue durfte Hans-Dieter Nerge zwei verdienten Mitgliedern überreichen. Bereits ein Vierteljahrhundert ist Christel Bierschwale Mitglied in der VSG. Auf 40 Mitgliedsjahre blickt Rolf-Dietmar Döring zurück, der im Verein auch für die Abnahmen der Sportabzeichen verantwortlich ist.
In diesem Jahr will der Verein verstärkt in Übungsgeräte investieren. Obwohl man bereits das vergangene Jahr mit einem Defizit von rund 3.000 Euro abschließen musste, sollen Bälle und Hocker angeschafft werden. "Wir wollen unseren Sportlern etwas bieten; wir wollen Zufriedenheit und Qualität", verdeutlichte Hans-Dieter Nerge. Foto: wtz