1. Veranstaltungen der Heimatfreunde

    Anmeldungen für Theaterfahrt bis zum 15. Februar noch möglich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL (tt). Der Verein für Heimatpflege Auetal plant auch für 2010 zahlreiche Veranstaltungen, die während der Jahreshauptversammlung in der "Alten Molkerei" in Rehren vom Vorsitzenden Jörg Landmann vorgestellt wurden. So wird am Mittwoch, 10. März, Jürgen Watermann einen Vortrag über die 25-jährige Schaumburg-Amerikanische Freundschaft halten und am Sonntag, 14. März, fahren die Heimatfreunde wieder zur Plattdeutschen Heimatbühne nach Lauenhagen. Gezeigt wird in diesem Jahr das Lustspiel "Dicke Luft in Rönnenkamp". Landmann hat vorsorglich 80 Karten für die vorderen Reihen vorbestellt. Mit Bussen geht es nach Lauenhagen. Abfahrtzeiten sind am 14. März um 16.45 Uhr in Borstel. Von dort fährt der Bus über Poggenhagen, Kathrinhagen und Rolfshagen. Ein zweiter Bus startet um 16.50 Uhr in Rehren in der Steinbeeke und fährt über den Marktplatz nach Escher, Hattendorf und Antendorf. Weitere Zustiege sind nach Absprache möglich. Die Kosten für die Eintrittskarte und die Busfahrt betragen zwölf Euro pro Person. Anmeldungen nehmen Bärbel Wilkening, (05752) 1539, Christa Kluge, (05753) 92222, Karl Hampel, (05752) 600 und Jörg Landmann, (05751) 5601 noch bis zum 15. Februar entgegen.

    "Dicke Luft in Rönnenkamp" heißt das Lustspiel, das sich die Auetaler Heimatfreunde in Lauenhagen bei der Plattdeutschen Heimatbühne ansehen wollen.

    Am Mittwoch, 14. April, um 19 Uhr zeigt Curt Cappel seinen Naturfilm "Waschbären und Marderhunde" und am Samstag, 1. Mai, wird die 26. Saison des Heimatmuseums Auetal in Hattendorf eröffnet. Diesmal mit einer Bildersonderausstellung von Auetaler Betrieben, Geschäften und Handwerk sowie mit einer Sonderausstellung von Filmkameras, Fotoapparaten und Projektoren, die vorwiegend Siegbert Held aus Rolfshagen zur Verfügung stellt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an