1. Bernd Bohne bleibt Vorsitzender

    Die Kreis-Jugendprinzessin kommt aus Antendorf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ANTENDORF (tt). Im Mittelpunkt der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Schützenvereins standen die Vorstandswahlen und der Rückblick auf die sportlichen Ereignisse. Schießsportleiterin Ute Schröder war mit den Ergebnissen und der Beteiligung recht zufrieden. Ganz besonders die Jugendlichen sind immer aktiv dabei. "Alle vier Wochen fahre ich mit den jungen Leuten nach Reinsdorf zum Kleinkaliberschießen, das sehr gut angenommen wird". Beim Auetal-Pokalschießen sind fünf Pokale errungen worden. "In der Schützenklasse der Damen und Herren belegten wir einen guten zweiten und dritten Platz und auch die Damenaltersklasse konnte mit ihrem dritten Platz zufrieden sein", so die Schießsportleiterin weiter, die sich ganz besonders über den Erfolg von Dana Prekel und Lothar Heiden freute, die in ihren Klassen in der Einzelwertung Platz eins belegten. Zum Kreisbesten-Schießen waren vier Mannschaften angetreten. Christine Heiden holte sich dort den ersten Platz und Alexander Schwedhelm den zweiten Platz. Beim Endkampf in Stadthagen reichte es für Christine Heiden für den dritten Platz. Zum Kreis-Königsschießen entsandte der Schützenverein seine Vereinsmajestäten Ramona Heckener, Marcel Kirchner, Dana und Heike Prekel. Ramona Heckener schaffte es, Kreis-Jugendprinzessin zu werden. Die Vorstandswahlen brachten keine Veränderung. 1. Vorsitzender bleibt Bernd Bohne, Schießsportleiter bleiben Ute Schröder und Lothar Heiden. Für 25-jährige Vereinszugehörigkeit wurde Rudolf Heckener ausgezeichnet, für 15-jährige Mitgliedschaft Giesela Jürgens. Foto: tt

    Lothar Heiden, Ute Schröder und Bernd Bohne (v.l.) bleiben im Vorstand des Schützenvereins.

    Der Vorsitzende Bernd Bohne (re.) zeichnet Giesela Jürgens und Rudolf Heckener für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit aus.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an