RINTELN (ste). Am Sonntag, 31. Januar, startet im Prinzenhof die beliebte dreiteilige Reihe "Kultur zur Teezeit". Beginn ist um 17 Uhr. Die Veranstaltungen des Kulturrings finden mit Unterstützung der Sparkasse Schaumburg im Obergeschoss des Prinzenhofes der Sparkasse statt. Den Start macht "Das Cello und wir".
Das Trio Fortezza präsentiert in ungezwungener Art Humorvolles und Nachdenkliches aus der Welt der Cellisten. Der Zuhörer erfährt, was tief im Innersten der Musiker passiert, wenn das künstlerische Genie mit den Widrigkeiten des alltäglichen Lebens konfrontiert wird. Wenn Wünsche in Erfüllung gehen und Sorgen sich idealerweise in Luft auflösen - oder aber eben Hoffnungen zu Illusionen werden und Befürchtungen Realität!
Sven Holger Philippsen, Michaela von Pilsach und Sabine Lauer leben in Hannover und haben von dort aus die in- und ausländischen Konzertpodien mit unterschiedlichen Ensembles und vielseitigen Musikstilen erobert. Darüber hinaus sind die drei Cellisten erfahrene und beliebte Pädagogen, die ihre musikalische Vitalität und ihr technisches Können hingebungsvoll an wissbegierige Schüler im Alter von 5 bis 75 Jahren weitergeben. Einlass und Tageskasse ist ab 16 Uhr und der Kartenpreis inklusive Kaffee, Tee und Gebäck beträgt zehn Euro. Telefonische Informationen zum Vorverkauf gibt es beim Kulturring unter der Rufnummer 05751/2229 oder per E-Mail kuri-rinteln@t-online.de.Foto: privat