VOLKSEN (ste). Die Suche nach einem Jugendbetreuer für eine eigene Jugendfeuerwehr zieht sich wie ein roter Faden durch alle Jahreshauptversammlungen der Ortswehr Volksen der vergangenen Jahre. Doch Ortsbrandmeister Heiner Brand blieb bislang erfolglos und setzt nun auf eine Kooperation mit der Ortswehr Krankenhagen, mit der auch schon bei der Kinderfeuerwehr "Kleine Löschmeister" zusammengearbeitet wird. Stefanie Gawel konnte hier für Betreueraufgaben gewonnen werden und zwei Volksener Kinder (von zehn möglichen!) nehmen an den Übungsdiensten in Krankenhagen teil. Dennoch geben die Volksener die Hoffnung nicht auf und veranstalten in diesem Jahr ein Halloween-Übernachtungswochenende im Feuerwehrhaus und wünschen sich dazu viele Kinder aus dem Ort als Teilnehmer.
Ansonsten läuft es in Volksen so richtig rund. Bei den Stadtwettbewerben konnte sich die wettkampferfahrene Gruppe durch ihre Routine auf Platz drei setzen: "Allerdings Lichtjahre entfernt von den ersten beiden Gruppen Möllenbeck und Goldbeck, dafür aber auch mit großem Abstand auf Platz vier", freute sich Brand. Eine richtige Überraschung hatte der Ortsbrandmeister für seine Kameraden am Morgen des Kameradschaftsabends parat. Als um 8.29 Uhr die Sirenen heulten und die Kameraden zu einem Verkehrsunfall in die Mergelkuhle nach Krankenhagen holte, dachte zuerst niemand an eine Übung. Der überaus realistisch dargestellt Unfall stellte die Kameraden aus Krankenhagen, Exten, Wennenkamp und Volksen zusammen mit dem THW vor schweißtreibende Aufgaben: "Wir haben Unmengen von Kalorien verbrannt, die wir am Kameradschaftsabend dann allerdings mit zwei Spanferkeln und reichlich kühlen Blonden wieder aufgefüllt haben", freute sich der Ortsbrandmeister, der für 2009 2.159 Dienststunden der 23 aktiven Kameraden bilanzierte. Dabei war auch eine Hilfeleistung nach Starkregen zu bewältigen, als sich ein Acker selbständig machte und auf einer Terrasse Einlass in ein Haus begehrte. Ärgerlich für die Blauröcke: "Die Nachbarn schauten nur durch die Fenster zu und machten keine Anstalten zu helfen!"
Erfreulich für die Volksener Blauröcke ist die gute Dienstbeteiligung der Aktiven. Der fleißigste Feuerwehrmann war an 80 Prozent aller Termine anwesend.
Befördern konnte Heiner Brand Stefanie Gawel, Christian Brand und Christian Kütemann zu Oberfeuerwehrmännern/-frau. Die Ehrungen für die Langjährigen werden am 60. Geburtstag der Wehr vorgenommen. Der soll vom 27. Mai bis zum 30. Mai gefeiert werden und am Sonntag, 29. Mai, ist der große Empfang der Wehren und Vereine ab 13 Uhr.
Vorplanungen für die Fußball-WM in Südafrika laufen in Volksen auch schon an. "Gucken, Essen und Trinken" gibt es im Feuerwehrhaus wieder für zehn Euro pro Erwachsenen. Foto: ste