1. Jagender Puls und dampfendes Kesselgulasch

    Biathlonturnier der Schützengilde wird zum zünftigen Ereignis

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Den ordentlichen Schneemengen am Deister hat die Lauenauer Schützengilde ausgesprochen Positives abgewinnen können. Sie lud Mitglieder und interessierte Gäste zu einem Biathlonturnier ein. Die Idee der Schießsportler ist beinahe 20 Jahre alt; aber nie waren die Voraussetzungen gegeben. Folgerichtig nutzten die Gildeschützen den anhaltenden Schneewinter.

    Schießsportleiter Jürgen Kluczny spurte eine 700 Meter lange Loipe. Helfer werkelten tagelang mit Wasser, Schnee und Eis an drei Naturtresen: Ihre "Eisbars" boten allerlei Leckereien. Über einem Feuer dampfte das Kesselgulasch. Während sich das immer größer werdende Publikum bei diesen Zutaten vergnügte, schickte Moderator Klaus Kühl die Wettkampfkandidaten auf die Strecke. Am Ende waren es 30 Teilnehmer: sportlich aktive Gildeschützen, auswärtige Gäste, die vom Turnier in der Zeitung gelesen hatten, sowie zufällige Passanten, die mit ihren Skiern eigentlich auf dem Weg in den Deister waren. Kurzentschlossen meldeten sie sich ebenfalls an.

    Dreimal musste der Parcours durchlaufen werden. Zweimal waren die Skier abzuschnallen: Zu Fuß ging es auf den Schießstand, wo Luftgewehr und Original Biathlon-Scheiben warteten. Doch es war gar nicht so einfach, bei jagendem Puls die Munition ins Schwarze zu lenken. Fehlschüsse bedeuteten Zeitstrafen; und von den jeweils vier Schuss landeten meist einige nicht mehr auf der kleinen Pappkarte.

    Bei der Siegerehrung am späten Nachmittag freute sich Wolfgang Stange über seinen Erfolg. Uneinholbar schaffte er die geforderten Runden in der Loipe in gerade einmal 13 Minuten und wurde mit zwei Zeitstrafen von jeweils 30 Sekunden belegt.

    Bei den Damen lag Iris Fricke vorn mit 16:50 Minuten und nur einem Fehlschuss.

    Bei den Senioren hatte Helmut Friedrichs die Skispitzen vorn. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an