HORSTEN. Wenn sich die Mitglieder des Schützenvereins Horsten am kommenden Samstag, 30. Januar, um 19.30 Uhr zu ihrer Generalversammlung im vereinseigenen Schützenhaus treffen und der langjährige Vorsitzende Friedhelm Töhte die Zusammenkunft eröffnet, liegt eine umfangreiche Tagesordnung auf den Tischen. Breiten Raum nehmen darauf die Berichte des Vorstandes ein. Zudem steht die Wahl des 1. Vorsitzenden sowie einiger Mitglieder des Vorstandes an. Tagesordnungspunkt sieben lässt deutlich werden, dass die Grünröcke darüber nachdenken, die Aufnahmegebühr für neue Mitglieder aufzuheben.
Seit vielen Jahren Vorsitzender: Friedhelm Töhte.
Für das neue Kalenderjahr hat sich der Verein viel vorgenommen. Neben den zahlreichen schießsportlichen Terminen wie beispielsweise denen für die Austragung des Kreiskönigsschießens oder der Vereinsmeisterschaften finden sich etliche Hinweise auf gesellige Veranstaltungen. Ihren Schützenball feiern die Grünröcke am 13. März ab 19.30 Uhr im Schaumburger Hof in Horsten. Das Ostereierschießen ist für den 1. April vorgesehen. Der Startschuss fällt um 18 Uhr. Am 13. Mai heißt es um 9.30 Uhr: Auf zur Vatertagstour mit den Horster Schützen. Am 19. Juni wird zunächst der Sieger im Otto-Riechers-Pokalschießen ab 18 Uhr ermittelt. Anschließend lassen es sich die Grünröcke ab 19.30 Uhr bei einem Matjes -Essen gut gehen. Pünktlich zum Schützenfest am 7. und 8. August ermittelt der Verein seine neuen Majestäten beim Königsschießen bereits am 10. Juli ab 15 Uhr im Schützenhaus. Am 27. August stellt sich erneut die Frage: Wer wird Vogelkönig 2010? Dass die Horster Grünröcke keine Kostverächter sind, stellen sie am 12. Oktober unter Beweis, wenn sie zu Zwiebelkuchen und Federweißem einladen. Das Jahr klingt aus mit einem herzhaften Mollenessen am 27. November (ab 19 Uhr) und zwei Weihnachtsfeiern am 3. Dezember für die Schützendamen und am 10. Dezember für die Schützen. Foto: privat