ALTENHAGEN/HAGENBURG (gi). Zum achten Mal gastierte die Ratsband Stadthagen zum Neujahrskonzert in der St. Nikolaikirche. Ohne eine ganze und eine halbe Zugabe von der "Petersburger Schlittenfahrt" ließen die rund 600 begeisterten Besucher die jungen Musiker nicht gehen. Doch dieses Mal war es doch etwas anders. "Es war im Konzert mehr Feuer drin", sagte Friedhelm Vogt. Und auch Dr. Ralf Pursche erwähnte nach dem Konzert, dass er es als besonders schmissig empfunden hatte. Von anderen war zu hören, die Abstimmung sei exzellent gewesen. Mit "Euregio" begann das eineinhalbstündige Konzert, es folgten Stücke wie "Memory", "Cataluna" oder "Air for Band". Mit "Nova Vita" führte die Ratsband ein blasmusikalisch gewichtiges Werk mit Aussage, aber ohne erhobenen Zeigefinger auf. Die Veranstaltung wird von Pastor Axel Sandrock aber auch genutzt für eine Neujahrsansprache. Sie stand unter der Jahreslosung "Euer Herz erschrecke nicht, glaubt an Gott und glaubt an mich". Diese Zeilen sind einer Rede entnommen, die Jesus zum Abschied an seine Jünger gehalten hat. "Das ist die Losung, das Mut macht, auch 2010 zu bestehen", so der Pastor. Nach den Schrecken des letzten Jahres müsse nicht lange gesucht werden, erwähnte Sandrock. Es war Angst und Schrecken in der Welt, in der Wirtschaft, in den Regierungen, selten habe es solch düstere Prognosen gegeben. "Und haben nicht gerade die, die nicht an einen anderen, sondern nur an sich geglaubt haben, diese Schrecken mit verursacht", fragte Sandrock. Jeder habe erlebt, welchen Schrecken es auslösen kann, wenn Menschen ausschließlich an sich und die Machbarkeit ihrer Welt glauben. In Afghanistan werde er noch auf beiden Seiten erlebt. "Hätten wir uns nicht so merkwürdig sicher gegeben als dieser Krieg begann, müsste sich jetzt nicht alle Welt aufregen weil Kirchenleute diesen Einsatz in Frage stellen", merkte der Seelsorger an. Es könne doch keine Selbstsicherheit, keinen fraglosen Glauben an sich selbst geben, wenn Menschen Waffen in der Hand hätten. Foto: gi
-
"Schmissiges" Konzert
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum