KATHRINHAGEN (tt). Selten findet man in einem Schützenverein so viele engagierte ehrenamtliche Mitstreiter wie bei den Grünröcken vom Schützenverein "Zur Linde", die im Schützenhaus zu ihrer Jahreshauptversammlung zusammenkamen. Selbstverständlich war das komplette "Königshaus" anwesend, als der Vorsitzende Hartmut Kuhlmann seinen Jahresrückblick hielt. Harmonisch verliefen die Vorstandswahlen, in denen sich die Amtsträger für weitere zwei Jahre zur Verfügung stellten und einstimmig gewählt wurden. So werden Hartmut Kuhlmann als 1. Vorsitzender und seine Frau Vera als Schriftführerin weiterhin im Vorstand tätig sein. Dazu gesellt sich Sabine Jäsche als Damenschießsportleiterin. Das Amt der Jugendschießsportleiterin bekleidet Katharina Kuhlmann, stellvertretender Schatzmeister wurde Günter Brand und stellvertretender Schießsportleiter Martin Jäsche. In seiner Eigenschaft als Vizepräsident des Kreisschützenverbandes übernahm der Ehrenvorsitzende Ewald Stemme die Ehrung der langjährigen Vereinsmitglieder. 25 Jahre gehört Mark Stemme dem Verein an und Friedrich Feise, Heinrich Nagel, Karl-Heinz Neermann sowie Ewald Stemme tragen seit 40 Jahren den grünen Rock. In der "Süßen Mutter" wollen die Schützen am 13. Februar diesmal ihren Königsball feiern und am 1. April (das ist kein Scherz) findet das Ostereierschießen statt. Traditionell wird am Pfingstwochenende (22. bis 24. Mai) in altbewährter Form das Schützenfest durchgeführt. Für ältere Vereinsmitglieder wird ein neuer Termin zum Klönen und Schießen im Schützenhaus festgelegt. "Wir haben dafür jeweils den 1. Dienstag im Quartal ausgesucht", so der Vorsitzende, der hofft, dass zum ersten Termin am 6. April alle älteren Vereinskameraden den Weg ins Schützenhaus finden. Foto: tt
-
Harmonische Hauptversammlung
Es bleibt alles beim Alten / Grünröcke feiern Pfingsten ihr Schützenfest
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum