RINTELN (ste). Als der Geschäftsführer der "Bad Meinberger Brunnen", Herbert Stemme, am Ende die Siegerehrung für die besten Mannschaften, den erfolgreichsten Torhüter, den besten Torschützen und den besten Spieler vornahm, da war die Hektik auf dem Spielfeld und am Rand bereits wieder ein wenig abgeklungen. Zuvor hatten sich jedoch die Mannschaften in der Endrunde so gar nichts geschenkt und Rintelns Trainer Thorsten Rinne musste sogar einen Hallenverweis des Schiri-Gespanns Daniel Tielker (TuS Niedernwöhren) und Sven Sölter (TuSG Wiedensahl) hinnehmen. Ein entsprechender Bericht wegen unflätigem Verhalten gegenüber den Schiris wird an den Kreisfußballverband gefertigt und von dort, so Tielker, wird es vermutlich ein Bußgeld gegen den SCR geben. Als es im Endspiel zu einem Unentschieden zwischen dem SC Auetal und dem TSV Exten kam, drohte die Situation auf dem Spielfeld sogar fast zu eskalieren. Trainer und Organisatoren mussten sich zwischen die Spieler stellen.
Warum so viel "Musik" im Turnier war, dafür hatten die Organisatoren des SV Engern und das Schiri-Gespann keine schlüssige Erklärung. Am Ende war dann aber alles wieder gut und für eingefleischte Fußballfans waren die Streitigkeiten ohnehin nur "normales" fußballerisches Beiwerk. "Der Turnierverlauf an sich war überaus zufriedenstellend", so Chef-Organisator Guido Flentge, der vor allem auf eine gute Zuschauerkulisse verweisen konnte und der ganz besonders Jörg Bressem für die hervorragende Moderation dankte. Und Flentge lag richtig. Am Ende lagen sich die Spieler wieder in den Armen, feierten Sieg und Platz und ließen die Geehrten hochleben. Fußball eben: "Männer brausen auf, beruhigen sich schnell wieder und liegen sich dann in den Armen", weiß ein Zuschauer.
Die Platzierungen im Einzelnen:
In der Gruppe A konnten sich Möllenbeck, Rinteln und Auetal gegen ihre Konkurrenten Krankenhagen und Obernkirchen durchsetzen. In der Gruppe B waren es Exten, Engern und Steinbergen, die Deckbergen und Laßbruch/Silixen nach Hause schickten. Nach durchweg packenden Spielen in der Endrunde holte sich Gastgeber SV Engern den ersten Platz mit 10 Punkten und 8:7 Toren vor dem SC Auetal und dem TSV Exten. Auf die Plätze vier bis sechs kamen SC Rinteln, SC Möllenbeck und TSV Steinbergen.
SVE-Spielführer Oliver Watermann konnte sich den Siegerpokal von Herbert Stemme und dem SVE-Vorsitzenden Dirk Martensmeier holen und erhielt dabei kräftigen Applaus. Bei den Alten Herren siegte der SC Rinteln mit zwölf Punkten und 19:5 Toren vor SV Engern, SC Möllenbeck, Deckbergen/Schaumburg, Exten und Krankenhagen.
Den Dohmann-Automobile-Cup der zweiten Mannschaften holte sich der SV Obernkirchen vor dem TSV Exten 2, dem SV Engern 2, dem SC Auetal 2 und dem TSV Krankenhagen 2.
Bester Torschütze des Turniers wurde Niklas Ritter vom SC Rinteln mit fünf Toren. Bester Torwart war Jan Erik Scheel vom SV Engern. Bester Spieler des Turniers war nach Meinung der Juroren Samer Mahmo vom SC Auetal.
Foto: ste