LINDHORST (rp). Lindhorst, ein kleines Städtchen im Schaumburger Land, kam in dieser Woche ganz groß raus. Grund dafür war der NDR 1 Radio Niedersachsen, der seine "Plattenkiste” live aus dem Bergbau Museum auf Hof Gümmer übertrug. Zwischen 12 und 13 Uhr stand am vergangenen Mittwoch alles im Zeichen des Bergbaus. Moderator Lars Cohrs führte gemeinsam mit dem Vorstand des beliebten Museums durch die Sendung.
"Es wird ein Ausflug in die Vergangenheit, als Männer noch Untertage arbeiteten”, sagte Cohrs zu Beginn der Übertragung. Ziel der etwas anderen "Plattenkiste” war es, die Tradition aufrecht zu erhalten und an die schöne, wenn auch harte und prägende Zeit in Lindhorst zu erinnern. Besonders interessiert lauschten die etwa 50 Zuhörer im Café den Ausführungen von Gunter Ludewig, dem Ausstellungsleiter des Museums. Dieser berichtete von seinen Erlebnissen Untertage: "Ich habe selbst noch fünf Jahre unter der Erde gearbeitet.”
Mit von der Partie war auch Erwin Martin, stellvertretenden Vorsitzenden des Bergbau Museums. Mit ihm sprach Cohrs über den Förderverein des Schaumburger Bergbaus, das ehrenamtliche Engagement und die Zusammenarbeit mit dem Museumscafé "Zum Pferdestall”.
Dieses hatte dem NDR 1 ein besonderes Willkommensgeschenk gebacken, denn es gab Torten und Kuchen, die auch nach der Sendung noch an den Besuch der Plattenkiste in Lindhorst erinnern sollen. Foto: rp