AUETAL-REHREN (tt). Trotz Eis- und Schneeglätte gab es während der diesjährigen Hallensporttage des SC Auetal kaum Absagen. Lediglich das Alt-Herrenturnier um den Horst-Westermann-Cup musste ohne die SG Hülsede und den SV Obernkirchen gespielt werden. Die verbleibenden sechs Mannschaften spielten daher jeder gegen jeden. Verdienter Sieger mit fünf Siegen aus fünf Spielen wurde der SC Deckbergen-Schaumburg vor dem Titelverteidiger SC Rinteln und dem Gastgeber SC Auetal I. Gerade die "Alten Herren" nutzten die Gelegenheit des Wiedersehens mit anderen Kickern und nahmen sich viel Zeit für Gespräche. Am Silvestertag platzte die Rehrener Sporthalle wieder einmal aus den Nähten. Acht D-Jugendmannschaften waren mit ihren Betreuern, Trainern und zahlreichen Eltern, die ihre Jungs kräftig anfeuerten, gekommen. "Wir müssen hier doch noch eine Tribüne bauen. Vielleicht sollte man an die Turnhalle ein Bürgerzentrum anbauen und dort die Zuschauerränge für die Sporthalle integrieren", so Ratsherr Kai-Uwe Gellermann in Silvesterlaune, als er auf das heiß diskutierte Thema im Auetal angesprochen wurde. Eine Chance auf eine Umsetzung wird es aber wohl kaum geben, denn die Sportstättenerhebung des Landkreises hat für das Auetal keinen weiteren Bedarf festgestellt. Während die Großen am Rande des Spielfeldes Wunschvorstellungen diskutierten, kämpften die Nachwuchs-Kicker ehrgeizig, aber fair um den Turniersieg im traditionellen Silvester-Turnier. Den holte sich schließlich der SC Rinteln mit einem 3:2-Finalsieg über den SV Obernkirchen. Platz drei ging an die SG Blau-Rot-Weiß, die mit 5:2 gegen den TSV Exten gewonnen hatte. Foto: tt
-
"Alte Herren" nehmen sich nach Spielende Zeit für Gespräche
D-Jugend des SC Rinteln gewinnt traditionelles Silvesterturnier
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum