1. SG-Mannschaft will an Erfolgsserie anküpfen

    Auswärtserfolg beim TV Eiche Dingelbe angestrebt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HASTE (ro). Platz vier zur Halbzeit mit fünf Punkten Rückstand auf den Tabellenführer - die Welt der Handballer der SG Hohnhorst/Haste ist in der Oberliga eigentlich im Lot. Der miserable Saisonstart ist längst vergessen. Im letzten Heimspiel war der hohe 37:29-Erfolg über den Spitzenreiter Lehrter SV quasi das Weihnachtsbonbon für die Fans. In der Spielpause über die Feiertage gab es jedoch eine Überraschung: Simon Witte wechselt ab sofort zur LIT Handball Nordhemmern-Mindenerwald in die Regionalliga Westfalen.

    Für Mannschaft und Trainer ein Rückschlag, vor allen Dingen in menschlicher Hinsicht nach der guten Hinrunde. In die sportlichen Qualität reißt dieser Wechsel eine Lücke. Trainer Stefan Schmidt setzt in dieser Hinsicht aber auf die mannschaftliche Geschlossenheit und will schnellstmöglich den Verlust kompensieren. Die Zielerichtung der Mannschaft ist sonnenklar: Die SG will die Saison erfolgreich fortsetzen.

    Seit dem 18. Oktober war das Team in der Erfolgssspur. Erst nach sieben siegreichen Partien leistete sich die Mannschaft eine Niederlage gegen die HG Rosdorf-Grone. Diese verkraftete das Team schnell, wie der Heimerfolg über das Ausnahmeteam Lehrter SV zeigte. Nun möchte die SG auch im neuen Jahr erfolgreich starten. Das Auftaktspiel findet am Sonnabend, 19.30 Uhr beim abstiegsgefährdeten TV Eiche Dingelbe statt. Austragungsort ist die Sporthalle in Schellerten.

    Die Eichen stecken nach drei Pleiten in Folge unten drin. In der Schellerter Sporthalle fand die Mannschaft von Trainer Kay Kühnel gegen den MTV Post Eintracht Celle zuletzt keine Linie. Wie in jüngster Vergangenheit waren auch gegen Celle Fehlpässe und schlechte Würfe an der Tagesordnung und die Ursache für die bittere 27:34-Heimniederlage. Dem Dingelber Rückraum fehlten die Effektivität und zündende Ideen.

    Im Angriff vertändelten die Eiche-Spiele zu viele Chancen. Es blieb vieles Stückwerk. Nervenstärke fehlte ebenfalls: Fünf Siebenmeterchancen blieben ungenutzt wurden.

    Aufpassen müssen die SG-Verteidiger vor allen Dingen auf Kai und Sebastian Froböse sow Jan Kolka Strube. In der zuletzt gezeigten Form ist die SG in dieser Partie trotz des Abgangs von Witte in der klaren Favoritenstellung. Allerdings muss die kämpferische Einstellung stimmen, da die Gastgeber dringend die Punkte brauchen, dürfte dies Match kein Zuckerschlecken werden.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an