1. Nienstädter gewinnen 5. Möbel-Paul-Cup

    SV zeigt beim zweitägigen Turnier die beste Leistung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HELPSEN (bb). Mit dem SV Nienstädt hat sich einer der Turnierfavoriten den Siegerpokal beim "5. Sülbecker-Möbel-Paul-Cup" in der Kreissporthalle in Helpsen gesichert. Im Neunmeterschießen setzten sich die Nienstädter im Finale des zweitägigen Turniers durch und verwiesen Endspielgegner SV Union Stadthagen auf den zweiten Rang.

    In einer umkämpften Partie stand es im Finale am Ende der regulären Spielzeit zwischen den Nienstädtern und Union 0:0. Im Elfmeterschießen bewies dann der SV 09 die besseren Nerven, sicherte sich mit dem Turniersieg gleichzeitig 11,2 Masters-Punkte. Der TuS Niedernwöhren setzte sich im Match um den dritten Platz im Neunmeterschießen gegen den FC Stadthagen durch.

    Den Weg ins Endspiel erarbeiteten sich die Nienstädter mit einem spannenden Halbfinalsieg über den FC Stadthagen. Der SV lag bereits mit 2:0 vorn, die Stadthäger kamen mit einer tollen Aufholjagd noch zum 2:2 herankamen. Die Partie stand auf des Messers Schneide und wurde in den letzten Sekunden entschieden. Der Nienstädter Renke Mücke klärte für seinen bereits ausgespielten Torwart mit letztem Einsatz auf der Linie und leitete den Gegenstoß ein. Der Stadthäger Heiko Schade versuchte den Konter zu vereiteln, indem er zur Ecke klärte. Statt ins Toraus spielte er den Ball jedoch an den Pfosten, von dort sprang das Leder an den Hinterkopf des Stadthäger Schlussmannes Ciro Miotti und landete im Netz. Augenblicke vor dem Schlusspfiff war die Begegnung für den SV Nienstädt entschieden.

    Union Stadthagen bekam es im anderen Halbfinalspiel mit dem TuS Niedernwöhren zu tun. Mit 3:1 schlug Union die Niedernwöhrener. Das Stadthäger Team hatte bereits in der Vorrunde am Sonnabend einen bärenstarken Eindruck hinterlassen. Und auch in der Zwischenrunde am Sonntag hatte es sich als Gruppenerster vor dem FC Stadthagen für das Halbfinale qualifiziert.

    Union Stadthagen, FC Stadthagen, der SV Obernkirchen und der TuS Sülbeck hatten den Sprung in die Zwischenrundengruppe E geschafft, in der Zwischenrundengruppe D traten der spätere Turniersieger SV Nienstädt 09, TuS Niedernwöhren, MTV Juventus Obernkirchen und der VfR Evesen an. Damit waren die Bezirksligisten im allgemeinen ihrer Favoritenrolle gerecht geworden.

    Mit rund 150 Zuschauern am Sonntag und 200 am Sonnabend verfolgte eine beachtliche Kulisse das von Helmut Machule gekonnt moderierte Turnier mit dem reizvollen Vergleich zahlreicher höherklassiger Teams mit Mannschaften aus Kreisliga und Leistungsklasse. Der SV Nienstädt, Union Stadthagen, TuS Niedernwöhren und der FC Stadthagen sicherten sich Punkte für die Masters-Wertung. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an