1. Im Kreis wird es spannend TSV Bückeberge will wieder in die Bezirksendrunde

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (pm). Während die Fußballmänner in diesen Tagen um den Titel im Sparkassen-Masters kämpfen, treten die Frauen in offiziellen Meisterschaften gegen den Ball. Dabei treten zwei Mannschaften des TSV Eintracht Bückeberge in der Bezirksmeisterschaft an. Um den Titel im Fußballkreis kämpfen neun weitere Mannschaften.

    Am 16. Januar wird es für die Kickerinnen in der Obernkirchener Kreissporthalle Mal ernst. Am ersten von zwei Spieltagen im Jeder-gegen-jeden-Modus werden die Weichen für die Vergabe der Hallenkreismeisterschaft gestellt. Zu den Favoriten gehört die SG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl, die ihren Titel von 2008 als Bezirksaufsteiger im vergangenen Jahr nicht verteidigen konnte. Obwohl der Meister 2009, der TSV Eintracht Bückeberge II, in diesem Jahr mit gleichem Schicksal fehlt, dürfte die Sache für den souveränen Tabellenführer der Feldserie um Trainer Dietmar Arndt kein Selbstläufer werden. Die Mannschaften der SG BRW Deckbergen und des TSV Krankenhagen zeigten kurz vor Weihnachten beim Frauenmasters in Stadthagen, das sie einiges Hallenpotenzial besitzen. Allerdings gab es in den vergangenen Jahren zudem regelmäßig Überraschungen, sodass auch der TuSG Wiedensahl und Rot-Weiß Stadthagen Außenseiterchancen zugetraut werden müssen. Dazu kommen die Teams der SG Lindhorst/Beckedorf/Sachsenhagen, des TuS Sülbeck und des TSV Eintracht Bückeberge III. Die SG Algesdorf/Lauenau und die SG Nordschaumburg, die in der Feldserie Mannschaften gemeldet haben, nehmen nicht an der Meisterschaft teil. Der zweite Spieltag findet am 27. Februar ebenfalls in Obernkirchen statt.

    Bereits eine Woche zuvor soll der Meister auf Bezirksebene gekürt werden.

    Die beiden derzeit einzigen Schaumburger Teams auf Bezirksebene kommen beide vom TSV Eintracht Bückeberge und starten in ihren Vorrundengruppen am 24. Januar in Sulingen. Die Bezirksoberliga-Mannschaft des TSV trifft dabei am Vormittag auf den TuS Drakenburg, die SG Schamerloh, den SV Heiligenfelde, den FC Hachetal und den TV Stuhr. Am Nachmittag trifft die Bezirksligaelf der Eintracht auf den SV Friesen Lembruch, die SG Landesbergen/Rehburg, den SV Sebbenhausen-Balge und den Gewinner des Schaumburger Frauenmasters, den 1. FC Wunstorf.

    Schaffen es beide Teams in den Sechsergruppen unter die ersten vier, steht bereits eine Woche später die Zwischenrunde in Duingen an. Am 21. Februar treffen sich dann in Mellendorf die besten acht Teams der Bezirksmeisterschaft zur Endrunde. Für den TSV Bückeberge wäre es die zweite Endrundenteilnahme 2008 wurde das Team Siebter.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an