ALTENHAGEN II (al). Über die "sinnlose Zerstörung" in der neuen Altenhäger Dorfmitte hat sich Bürgermeister Frank Witte beklagt. Der Vorfall liegt allerdings schon rund sieben Wochenn zurück: Am Abend nach dem "Christbaumanzünden", das die örtlichen Vereine zum Adventsbeginn am Dorfgemeinschaftshaus organisiert hatten, waren Scheiben zu Bruch gegangen und Autos beschädigt worden.
Witte selbst hatte am nächsten Morgen die Spuren der Verwüstung entdeckt. Was ihn besonders ärgerte: Die vor wenigen Monaten mit viel Aufwand eingesetzten Scheiben am neuen Buswartehaus waren gewaltsam zerbrochen und aus ihrer Verankerung gelöst worden.
"Wer macht so etwas und warum?", fragt Witte nun in einem Aushang, den er auch in der jüngsten Ratssitzung vorstellte. Der Wetterschutz sei mit Gemeindegeldern und sehr viel Eigenarbeit der Bürger aufgebaut worden. Nun müssten für die Reparatur erneut öffentliche Mittel eingesetzt werden, die an anderer Stelle sinnvoller seien: als Unterstützung der örtlichen Vereine, für die Jugendarbeit oder für den Ausbau der Kinderspielplätze. Offenbar seien sich die Unbekannten ihres Tuns nicht bewusst gewesen: Es habe sich keinesfalls um einen "Dumme-Jungen-Streich", sondern um den Straftatbestand einer Sachbeschädgigung gehandelt. "Wir appellieren an die Verantwortlichen, sich hierüber Gedanken zu machen und ihre Aggressionen auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle auszutoben, nicht an fremdem Eigentum", heißt es in dem Aufruf weiter: "Wir Bürger werden verstärkt darauf achten, dass solche Aktionen nicht mehr vorkommen und werden auch die Polizei einschalten." Witte selbst hatte unmittelbar nach Bekanntwerden der Vorkommnisse Anzeige erstattet. Bei der Polizei Bad Nenndorf sind unter der Rufnummer (05723) 94610 Zeugenaussagen erwünscht. Foto: al