RIEPEN (Ka) Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Riepen wählten den Vize-Ortsbrandmeister Dirk Mehring einstimmig zum Nachfolger von Friedhelm Möller. Der langjährige Ortsbandmeister wird ab März das Amt des Gemeindebrandmeisters in der Samtgemeinde Nenndorf bekleiden.
Unterstützung findet Mehring im Kameraden Frank Sonntag, der damit die stellvertretende Position übernimmt. Während der Jahreshauptversammlung blickten die Aktiven auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Geprägt wurde es vom Jubiläumswochenende im Mai, an dem die Öffentlichkeit das 75-jährige Bestehen der Ortswehr und den 40. Gründungstag der Jugendfeuerwehr feierte. Als besondere Herausforderung stellte sich das vierte Gemeindezeltlager dar, das nach 25 Jahren erstmalig wieder ausgerichtet wurde. Ein Kommers, Wettbewerbe und ein Tag der Feuerwehr rundeten die Veranstaltung ab. Das allgemeine Tagesgeschäft wurde dennoch nicht vernachlässigt. Zu fünf Einsätzen und vier größeren Einsatzübungen rückte die Kameraden aus. Ausbildungsdienste in Theorie und Praxis lieferten die Grundlagen. Auch der Tätigkeitsbericht der Jugendfeuerwehr stand ganz im Zeichen des Jubiläums. Jugendwart Bastian Breves berichtete vom erfolgreichen Zeltlager im eigenen Ort. Im Anschluss verteilte er an die fleißigsten Helfer und Organisatoren Wimpel, die sie an das Wochenende im Mai 2009 erinnern sollen. Die Jugendlichen besuchten in den vergangenen Monaten Wettbewerbe, sammelten Weihnachtsbäume ein, lernten in Theorie und Praxis den Umgang mit den Gerätschaften kennen und fuhren nach Evesen, um eine Woche lang am Stadtzeltlager Bückeburg teilzunehmen. Die Kinderfeuerwehr "Löschflitzer" trafen sich insgesamt 25 Mal. Während der regelmäßigen Treffen lernten die Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren viel Interessantes rund um die Feuerwehr. Aber auch das richtige Verhalten bei Bränden und Unfällen trainierten die Jungen und Mädchen zusammen mit der Leiterin Alexandra Niemann. Wettbewerbe, Bastelabende und Zeltlager rundeten das Nachwuchsjahr ab. Wissenswertes zum Führungswechsel in der Wehr Riepen. Im November wählten die Führungskräfte der Samtgemeindefeuerwehr, den Riepener Ortsbrandmeister Friedhelm Möller zum neuen Gemeindebrandmeister. Das bedeutet, dass er das Amt des Ortsbrandmeisters der Freiwilligen Feuerwehr Riepen nicht mehr ausüben darf. Die Aktiven wählten daher den bisherigen Stellvertreter Dirk Mehring einstimmig zum neuen Ortsbrandmeister. Frank Sonntag, bisher Gruppenführer, übernimmt die stellvertretende Wehrfunktion. Für das neuen Jahr hat sich das Führungsduo vorgenommen, die Mitgliederwerbung zu forcieren. Der demografische Wandel macht sich auch in Riepen bemerkbar. Die Mitgliederzahlen gehen zurück und es wird immer schwieriger, die erforderliche Mindeststärke zu halten. Laut Medienberichten stieg der Frauenanteil in den Schaumburger Feuerwehren. Die Ortsfeuerwehr Riepen möchte natürlich an diesem erfreulichen Trend teilhaben und freut sich über jede neue Interessentin. Neuzugänge bei den "Löschflitzern", der Jugendfeuerwehr und der Einsatzabteilung sind ebenso herzlich willkommen. Zum Atemschutzgerätewart wählten die Mitglieder Michael Peters. Alexandra Niemann bleibt Leiterin der Kinderfeuerwehr. Als Nachfolger von Fritz Laeseke wurde Carmelo Vergato zum neuen Beisitzer gewählt. Sven Niemann wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert. Für 25-jährige fördernde Mitgliedschaft zeichneten Möller und Mehring Rudolf Badura, Günter Behrens und Eberhard Peters aus.
Heiner Breves unterstützt die Ortsfeuerwehr seit nunmehr fünfzig Jahren. Ihm wurden Dank und Lob zu teil. Foto: privat.