1. Wenn ein Lichtlein brennt

    Brandschutzerzieher übt mit Kindergartenkindern den Notfall

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    REHREN A.R. (fa). Adventszeit ist zugleich Kerzenzeit und im örtlichen Kindergarten Anlass zu einer besonderen . Um den richtigen Umgang mit offenem Feuer zu lernen, hat das Erzieherteam um die Leiterin Heike Wunderlich Haage den Brandschutzerzieher Frank Schröder eingeladen. Erfreut stellte dieser fest, dass fast alle Kinder die Notrufnummer 112 kennen und sich so im Notfall zu helfen wissen. Das Nachstellen einer Notsituation am Telefon war trotzdem eine Herausforderung. Gleichzeitig wurde der Ernstfall im Kindergartenraum geprobt, damit im Ernstfall jeder weiß, was zu tun ist: Bei Feuer über den Boden zur Tür robben, da sich dort der größte Sauerstoffgehalt befindet. Für ihre Beteiligung erhielten die Kinder eine Urkunde. Zum Abschluss durften sich alle den Einsatzwagen ansehen und natürlich auch das Blaulicht ausprobieren. Foto: p

    Aufmerksamkeit bei der Brandschutzerziehung wird belohnt: Bei Frank Schröder (li.) dürfen die Kindergartenkinder selbst einmal Feuerwehr spielen und das Blaulicht betätigen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an