VORNHAGEN (wtz). Das Kyffhäuser-Verdienstkreuz 2. Klasse wurde dem Vorsitzenden der Kameradschaft Probsthagen-Vornhagen-Habichhorst-Stadthagen Bernd Windheim auf dessen Versammlung verliehen. Mit der Verleihung wurden die Verdienste Windheims um das Kyffhäuserwesen geehrt. Kreisvorsitzender Hartmut Hävemeier überreichte dem zuvor wiedergewählten Vorsitzenden die Auszeichnung.
Nach dem Vorsitzenden Bernd Windheim, der der Kameradschaft seit 2004 vorsteht, wurde der gesamte Vorstand en bloc einstimmig in seinem Amt bestätigt. Als stellvertretender Vorsitzender fungiert weiter Heinrich Dreier; Damenreferentin bleibt Petra Karge. Des Weiteren gehören Schriftführerin Petra Vogel, Kassenwart Karlheinz Hemker, Schießwart Wolfgang Hartmann, und Fahnenträger Erhard Bottin zur Vereinsführung.
Erfolgreich war der Verein nicht nur auf lokaler Ebene. Schießwart Wolfgang Hartmann berichtete vom Bundesvergleichsschießen, wo man mit einer Mannschaft einen vierten Platz belegen konnte. In Einzelwertungen verschiedener Altersklassen konnte ein 24., ein 13. und sogar ein 11. Platz belegt werden. Heinz Milde war zudem beim Landesvergleichsschießen erfolgreich. In der Disziplin Englisch-Match belegte er einen hervorragenden zweiten Platz.
"Wir machen noch kein Minus", bilanzierte Kassenwart Karlhein Hemker kurz und knapp die finanzielle Lage des Vereins. Zwar schloss man die Hauptkasse im vergangenen Jahr mit einem Überschuss, dieser musste jedoch mit einem Defizit in der Schießkasse verrechnet werden. Unterm Strich verbleibt ein Guthaben in Höhe 219,29 Euro.
Aus den Reihen der insgesamt 102 Kameraden konnten anwesende Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Kyffhäuserbund geehrt werden. Hannelore Bruns und Reinhard Gewecke sind in diesem seit 40 Jahren dabei. Auf 30 Mitgliedsjahre blicken Marie Dreier und Anneli Mensching zurück. Karin Milde ist seit 20 Jahren dabei.
Das Vornhäger Schützenfest will man in diesem Jahr am 19. September zusammen mit den anderen örtlichen Vereinen feiern. Angedacht ist ein sonntägliches Katerfrühstück. Foto: wtz