1. "Wir haben auch mal schlecht gespielt"

    Turnerkapelle freut sich über Jugend-Interesse

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POHLE (al). Die Turnerkapelle im TSV Germania Pohle ist um ihre Zukunft nicht bange. Dank guter interner Ausbildung ist das Interesse des Nachwuchses, ein Instrument zu erlernen, recht groß. Sieben Schüler und ein Erwachsener werden derzeit ausgebildet. Drei weitere wollen im neuen Jahr starten. Momentan zählt das Orchester über 30 Aktive.

    Ende im Vorstand, jedoch nicht im Engagement für die Kapelle: Heinz Voß scheidet nach 48 Jahren aus dem Kreis der Verantwortlichen aus.

    Senior des Ensembles ist Heinz Voß. Der Kapelle bleibt er zwar auch weiterhin erhalten. Aber aus dem Vorstand hat er nun nach insgeasmt 48-jähriger Tätigkeit als Spartenleiter oder Kassenwart ausscheiden wollen. Vor einem Jahr kündigte er seinen Schritt an; jetzt fand sich für ihn ein Nachfolger. Aber Voß, dem mit stehendem Beifall gedankt wurde, versprach, den Vorstand bei Bedarf auch weiterhin unterstützen zu wollen.

    Dirigent Hartmut Grün sparte nicht mit Lob. "Aller Ehren wert" sei es gewesen, dass er mit den Musikern gleich 15 neue Stücke habe einstudieren können. Das könnte sich in 2010 fortsetzen, weil der Mutterverein sein hundertjähriges Bestehen feiert und es Pläne gibt, gemeinsam mit dem örtlichen Männerchor ein Konzert zu organisieren. Das Zusammenspiel von Sängern und Instrumentallisten hatte bereits im zu Ende gehenden Jahr bei zwei Veranstaltungen für Aufmerksamkeit gesorgt. Selbstkritische Worte kamen von Spartenleiter Axel Elsner: "Wir haben bei einem Auftritt auch schon mal nicht so gut gespielt", bemerkte er in seiner Bilanz der 14 Ausmärsche und neun Ständchen in den letzten zwölf Monaten. Der Grund sei damals eine zu geringe Beteiligung gewesen. Elsner forderte dazu auf, die wöchentlichen Proben besser zu nutzen. Trotz mitunter geringer Präsenz sei jedoch nie einer der insgesamt 47 Übungsabende ausgefallen. Zur "Musikerin des Jahres" wurde Petra Held nominiert.

    Auch in 2010 will sich die Kapelle mit einem "Übungssamstag" auf die nächsten Termine vorbereiten. Bürgermeisterin Gerlinde Mensching dankte "aus tiefem Herzen" für das Engagement des Ensembles im Dorf.

    Einige Veränderungen gab es im Vorstand. Zwar bleibt Elsner auch in den kommenden beiden Jahren Spartenleiter. Zum Stellvertreter wurde nach Andreas Reich jetzt Thorsten Dierßen gewählt. Nils Bocherding gibt sein Amt als Schriftführer an Sonja Wehrhahn ab und übernimmt von Voß die Kasse. Die Jugendlichen vertritt künftig Janina Eberding; als Festausschuss engagieren sich Antje Hauser und Frank Wieggrebe.

    Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an