1. Im "LOFT" ist der Umgang mit Jugendlichen nicht ganz einfach

    Jugendpflegerin sucht Fahrer/innen / Kindernachmittage geplant

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL (tt). Jugendpflegerin Anne Matthias will 2010 mehr mit ihren Kollegen in Hagenburg, Sachsenhagen und Helpsen zusammenarbeiten.Für Januar werden schon zwei Aktionen mit Jugendlichen geplant. "Die Orte liegen zwar nicht gerade um die Ecke, aber nur dort finde ich vergleichbare Verhältnisse und so macht eine Zusammenarbeit auch Sinn", so die Jugendpflegerin, die ihre Arbeit leider nicht mit den umliegenden Städten Rinteln, Bückeburg oder Hess. Oldendorf vergleichen kann. "Dort sind mehrere Mitarbeiter in den Jugendzentren tätig, es ist täglich geöffnet und natürlich werden die Angebote auch von wesentlich mehr Jugendlichen in Anspruch genommen. Die diesjährige Auftaktveranstaltung für die Jugendlichen aus dem Auetal, Hagenburg, Sachsenhagen und Helpsen findet am Mittwoch, 13. Januar, ab 17.30 Uhr im Jugendtreff "LOFT" in Rehren statt. Ein Kickerturnier soll ausgetragen werden. Teilnehmen dürfen Jugendliche ab 12 Jahren. Zu gewinnen gibt es tolle Preise und einen Wanderpokal, den die Sieger dann beim nächsten Turnier in Hagenburg, Helpsen oder Sachsenhagen verteidigen müssen. Am Freitag, 22. Januar, möchte die Jugendpflegerin mit einigen Mädchen ab 13 Jahren nach Hagenburg fahren. Dort steigt im Jugendtreff ein "Viva Las Vegas"-Casino-Abend. Es werden Uno, Bingo, Poker und Roulette gespielt. Der Kostenbeitrag beträgt drei Euro. Anmeldungen werden per E-Mail: amatthias@auetal.de oder in den Jugendzentren bis zum 19. Januar entgegen genommen. "Wer sich zuerst anmeldet, ist dabei. Bislang fahren wir mit nur einem Bulli der Gemeinde nach Hagenburg, da ich die einzige Fahrerin bin", so Anne Matthias. Die Jugendpflegerin sucht jedoch weitere Fahrer. "Es wäre schade, wenn mehr Mädchen Interesse hätten, als in einen Bulli passen und wir Absagen erteilen müssten. Die Bullis stehen uns zur Verfügung und deshalb wäre es super, wenn sich, auch für weitere Veranstaltungen, Fahrer bei mir melden würden", bittet Anne Matthias um Unterstützung. Sie ist telefonisch unter (05752) 18151 bei der Gemeinde Auetal zu erreichen. Für Februar plant die Jugendpflegerin einen Bastelnachmittag für Kinder ab acht Jahren im Jugendtreff "Loft" in Rehren und einen Nachmittag nur für Mädchen. Außerdem ist ein fester Kindernachmittag für Grundschulkinder geplant. Die Termine stehen noch nicht fest, aber die Jugendpflegerin will künftig per Flyer wenigstens vierteljährlich über das Programm informieren. Der Flyer für das Januarprogramm wurde bereits im Auetal verteilt. Die beiden Auetaler Jugendzentren werden unterschiedlich gut angenommen. Im JUZ in Rolfshagen sind am Dienstag zwischen 17 und 20.30 Uhr und Donnerstag zwischen 16 und 21 Uhr immer 10 bis 15 Jugendliche im Alter zwischen 12 und 18 Jahren anzutreffen. "Das ist schon eine feste Gruppe, die sich immer dort trifft und oft auch schon selbstständig etwas organisiert, wie zum Beispiel einen Grillabend. Das läuft einfach perfekt", freut sich Anne Matthias. Im "Loft" in Rehren hat die Jugendpflegerin allerdings zu kämpfen. "Hier muss ich oft Ermahnungen aussprechen.

    Der Umgang mit den Jugendlichen ist nicht einfach". Fast alle würden ihre Abende lieber mit dem Genuss von Alkohol verbringen und an Veranstaltungen oft nicht teilnehmen, da im "Loft" strenges Alkoholverbot herrscht. "Hier in Rehren sind immer knapp zehn Jugendliche, manchmal auch weniger", so die Jugendpflegerin, die vor einer schwierigen Situation steht. Denn die Clique sei nicht ganz einfach und sie sieht dafür auch den Grund, dass andere Jugendliche nicht ins "LOFT" kommen. Foto: tt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an