LANDKREIS (ro). Mit dem neuen Jahr kam der große Schnee. Frau Holle zeigte sich zwischen Deister , Süntel und Bückeberg höchst aktiv. Ganz Schaumburg ist ein Winterwunderland. Über 30 Zentimeter sind in den Dörfern keine Seltenheit. Dank der freien Tage um die Jahreswende genoßen die Menschen ein richtiges Winterurlaubsgefühl auf. Am Wochenende zog es die Schaumburger mit Mütze und Schal hinaus in die Wälder und auf die Hügel. Schlitten und sonstige Rutschinstrumente kamen dabei nicht nur bei Kindern und Jugendlichen zum Einsatz. So einen winterlichen Jahresstart hat Schaumburg schon seit 1995 nicht mehr erlebt. Inzwischen haben sich auch die Autofahrer daran gewöhnt und das Fahrverhalten den Bedingungen angepaßt. Der Arbeitsbeginn zum Wochenanfang startet ohne größere Probleme. Der winterliche Spaß geht weiter: Die Schaumburger dürfen sich noch auf einige weiße Tage freuen. Mit Schnee und bitterkalten Tagen ist noch bis Ende Januar zu rechnen. Der frühe Wintereinbruch könnte zudem "Spätfolgen” entwickeln. Eine alte Bauernregel besagt: Im Neujahrstag kalt und weiß, wird der Sommer später heiß. Foto: ro
-
Winter hat Schaumburg fest im Griff
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum