RINTELN (km). Der Heimatbund Grafschaft Schaumburg hat auch im neuen Jahr wieder einige besondere Veranstaltungen parat. Den Auftakt bildet am morgigen Donnerstag, dem 7. Januar, die Wandergruppe, bei der es heißt: "Um Rinteln herum". Treffpunkt ist um 13.30 Uhr an der Ecke Weserbrücke/Ärztehaus. Nach der Wanderung ist eine Einkehr zum Kaffeetrinken im "Stadtkater" geplant.
Das "Erzählcafé" lädt am nächsten Mittwoch, dem 13. Januar, zu einem neuen unterhaltsamen Nachmittag ein. Zu Gast ist diesmal Uwe Kurt Stade, der "Heiteres aus dem Wesertal" erzählen wird. Die Veranstaltung im Museum beginnt wie immer um 15 Uhr.
"Woi kürt platt" heißt es wieder am Donnerstag, dem 14. Januar, beim Treffen der Freunde der plattdeutschen Sprache ab 15 Uhr im Hotel "Stadt Kassel". Nähere Informationen vermittelt Friedrich Künneke unter der Telefonnummer 05751/75621.
Die Sonderausstellung "Meisterwerke der Kunststickerei - Clementine von Münchhausen trifft Markus Duschek" ist noch bis zum 28. Februar zu sehen, und zwar dienstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr. Gruppen sind nach Absprache auch vormittags und abends willkommen. Die Ausstellung zeigt eine Auswahl herausragender Werke der Kunststickerei. Die schönsten Stücke der schon zu Lebzeiten für ihre Stickkunst berühmten Clementine von Münchhausen (1849 bis 1913) sind ergänzend und kontrastierend verknüpft mit den beeindruckenden Nadelgemälden von Markus Duschek.
Der Künstler aus Hessisch Oldendorf ist an zwei Sonntagen im Januar noch einmal persönlich zugegen: Am zehnte und am 24., jeweils ab 15 Uhr. Der Nadelmaler dabei seine Werke vor und klärt über die verschiedenen Techniken auf. Foto: km