1. Er sieht echt gut aus

    Mitmachen bei der "Frage der Woche" auf www.schaumburg-hautnah.de

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (ih). Was sieht er gut aus: Der Tannenbaum darf in den Wohnzimmern, Dielen und Wintergärten nicht fehlen. Vergessen sind Stiche und Harz an Händen und im Gesicht. Gut sieht er aus, wenn er so funkelt und blitzt. Doch wie lange darf das geschmückte Grün in der Wohnung bleiben?

    Die "Frage der Woche" auf www.schaumburg-hautnah.de will es wissen. Fliegt der Christbaum direkt nach den Feiertagen wieder raus oder darf er bis in das neue Jahr bleiben? Denn Weihnachten geht ja schließlich bis zum 6. Januar. Erst mit dem Fest der Heiligen Drei Könige endet die heimelige Zeit, zu deren stimmungsvollem Gelingen gerade der Weihnachtsbaum beiträgt. In einigen Haushalten bleibt er sogar noch länger. Schließlich war die Edeltanne finanziell eine Hausnummer. Da tut auch ein lichtes Nadelkleid ab Mitte Februar nichts zu Sache.

    Mindestens bis Ostern kann er halten, der Christbaum. Und so eine Brücke zwischen den beiden bekanntesten christlichen Feiertagen bilden.

    Wie lange darf der Christbaum in den Häusern der Leserreporter im Schaumburg Land bleiben? Die neue Frage der Woche geht diesem Thema auf dem Grund. Jeder, der sich bei www.schaumburg-hautnah.de registriert hat, kann mitmachen.

    Einfach mit dem Benutzernamen und dem Passwort einloggen, auf "Frage der Woche" klicken und eine Antwort auswählen. Viel Spaß. Foto: www.schaumburg- hautnah.de

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an