1. Jury muss lange diskutieren

    Vorlesewettbewerb im Ratsgymnasium

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Die Jury hat in diesem Jahr lange diskutiert, bis Sarah Reuter als Gewinnerin des Vorlesewettbewerbs am Ratsgymnasium Stadthagen (RGS) feststand. Alle Teilnehmer der Endausscheidung zeigten sehr gute Leistungen, so dass die Entscheidung entsprechend schwer fiel.

    "Haarscharf gewonnen, ist auch gewonnen", hielt die den Vorlesewettbewerb betreuende Lehrerin Gerhild Doepel-Helmold fest. Sarah Reuter hatte sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen müssen, um den Titel des Schulsiegers zu erringen. Der sechste Jahrgang des RGS hatte an vom Deutschen Buchhandel ins Leben gerufenen Wettbewerb teilgenommen. In einem Vorentscheid waren in den Klassen jeweils zwei Klassensieger ermittelt worden. Diese Klassensieger traten dann im Schulentscheid in der Bücherei gegeneinander an.

    Hier galt es zunächst, einen selbstgewählten Text zu lesen, anschließend aus einem unbekannten Buch vorzutragen. "Die Penderwicks" von Jeanne Birdsall stellten die Schüler mit lateinischen Zitaten und englischen Namen und Ortsbezeichnungen vor einige Herausforderungen. Neben anderen Kriterien bewertete die Jury Lesetechnik und Textverständnis.

    Am Ende hatte Sarah Reuter knapp die Nase vorn. Sie wird ihre Schule jetzt beim Kreisentscheid auf dem Bückeberg vertreten. Jeder Klassensieger wurde mit einem Buchpreis, gespendet von einer Stadthäger Buchhandlung, belohnt. Sarah Reuter entschied sich für das im Wettbewerb kennen gelernte Buch, "Die Penderwicks". Schuldirektor Heinrich Frommeyer beglückwünschte alle Teilnehmer. "Es ist ja schon eine tolle Leistung, sich als Klassensieger durchzusetzen", hob er hervor.Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an