1. Trompetenklänge in der Kirche

    Kapellen aus Hülsede und Kathrinhagen begeistern mit Benefiz-Konzert

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HÜLSEDE (al). Die alte Hülseder Kirche hat einem ganz neuen Zweck gedient. Zum ersten Mal lud der Hülseder Musikverein, der seit vielen Jahren mit der Schützenkapelle Kathrinhagen kooperiert, zu einem Konzert in dem sakralen Gebäude ein. Der kleine Altarraum reichte kaum aus für die vielen Instrumentalisten. In knapp zwei Stunden eroberten sie sich die Begeisterung des Publikums.

    Kein Platz mehr im kleinen Altarraum: Aber die Musiker aus Hülsede und Kathrinhagen hinterließen mit ihrem Benefiz-Konzert in der Hülseder Kirche einen glänzenden Eindruck.

    Eigentlich widmet sich das unter der Leitung von Frank Rinne stehende Ensemble in jedem Jahr einem guten Zweck. Meist gastiert es dabei in der Hattendorfer Eligius-Kirche. Das war auch diesmal der Fall. Doch angesichts des örtlichen Jubiläums wollten die grünberockten Musiker außerdem im Sünteldorf ihr Können unter Beweis stellen. Und das nicht ohne Grund: Neun junge Leute sind inzwischen in das Stammorchester integriert worden. "Wir brauchen neue Jugendliche", forderte deshalb Rinne um verstärkte Werbung auf. Was Erwachsene und Nachwuchs aus ihren Instrumenten zauberten, war beinahe schon atemberaubend: Das alte Gemäuer bebte förmlich von den Trompeten und Posaunenklängen. Rinne hatte sich für eine Mischung aus traditionellen Weihnachtsliedern und modernen Arrangements entschieden. So stand "Felice Navidad" neben "Tochter Zion" und die "Petersburger Schlittenfahrt" neben dem "Winterwonderland". Mitunter wurde das Publikum zum Mitsingen animiert; die Zuhörer ihrerseits erklatschten sich Zugaben.

    Beifall gab es auch für Moderator Clemens-Christian Stummeyer. Er verschaffte zwar den Musikern die nötigen Verschnaufpausen. Zugleich aber ergänzte er den Ohrenschmaus mit viel Wissenswertem über Melodien und Komponisten. Der Erlös der beiden Konzerte stellt die Kapellengemeinschaft der Aktion "Weihnachtshilfe" der Schaumburger Tageszeitungen zur Verfügung. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an