1. Tierpatenschaften sind eine sinnvolle Alternative

    Wildtierstation: Weihnachten keine Tiere verschenken

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    SACHSENHAGEN (mk). Die Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen rät dringend davon ab, zum Weihnachtsfest Tiere zu verschenken. Internetangebote und Tierbörsen machen den Kauf leicht. Aber insbesondere exotische Tiere landen nur allzu oft in der anerkannten Auffangstation, nachdem unerfahrene Tierhalter mit ihrer Pflege überfordert waren. Häufig bereiten die ausgewachsenen Tiere später Platzprobleme, aber auch die Kosten für Futter oder Tierarztbesuche sowie Versorgungsprobleme zur Urlaubszeit werden oft unterschätzt. Die Mitarbeiter der Wildtierstation sind sich einig: Eine Tierpatenschaft unter dem Motto "Tierische Freunde" ist auch zum Weihnachtsfest eine sinnvolle Geschenkidee. In der Wildtierstation werden Eichhörnchen, Rehkitze und Wildschweine, aber auch die verschiedensten Greifvögel und Eulen versorgt. Reptilienfreunde können Patenschaften für Grüne Leguane, Schlangen oder Landschildkröten übernehmen. Auch einige Papageien warten noch auf Paten. Die Einnahmen aus den Patenschaften werden für Futter, Medikamente und die weitere Verbesserung der Tierhaltung verwendet. Tierfreunde nehmen so direkten Anteil an den Aufgaben des Tier- und Artenschutzes.

    Im Eingangsbereich wird auf einer gut sichtbaren Tafel auf jede eingetragene Patenschaft hingewiesen. Tierpaten erhalten eine Urkunde mit einem Bild ihres Schützlings und haben darüber hinaus die Möglichkeit, bei einer exklusiven Führung den Mitarbeitern der Wildtierstation über die Schulter zu schauen und alles über ihr Patentier und die vielen anderen Pflegegäste zu erfahren. Nähere Informationen unter info@wildtierstation.de oder 05725 708730. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an