LANDKREIS (ih). Ruckzuck und ohne mit der Wimper zu zucken hat der Kreistag in der letzten Sitzung der Jahres die erste Nachtragshaushaltssatzung 2009 verabschiedet. Rund 8,5 Millionen Euro gewährt der Landkreis Schaumburg dem Kreisaltenzentrum Schaumburg. Aus einer Standortanalyse der Häuser in Krainhagen, Helpsen und Stadthagen wurde die künftige Ausrichtung entwickelt. Die Pflegeplätze werden an den Standorten Stadthagen und Helpsen zentralisiert. Dabei bleibt die Gesamtanzahl der Plätze unberührt. Das Kreisaltenzentrum Stadthagen wird um einen Neubau für einen Wohnbereich mit 40 Plätzen erweitert. 22 Plätze mehr erhält das Kreisaltenzentrum in Helpsen. Für die dann insegsamt 82 Plätze muss der Altbestand umfassend saniert werden. Zudem ist ein Anbau notwendig. Die Investitionssumme für beide Standorte wird auf 8,5 Millionen Euro kalkuliert.
Die Nachtragshaushaltssatzung enthält zudem ergänzende Zahlen. Der geänderte Wirtschaftsplan der Kreisvolkshochschule (VHS) hatte keinen Eingang in den Haushalt des Kreises gefunden. "Versehentlich wurden die Daten nicht mit in die beschlossene und ausgefertigte Haushaltssatzung übernommen," heißt es in der Beschlussvorlage.