1. 41 Päckchen für Bulgarien

    Lauenauer Familien unterstützen DRK-Aktion für arme Kinder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Weil die Armut buchstäblich mit Händen zu greifen ist, widmet sich der DRK-Kreisverband Hameln-Pyrmont unter der Schirmherrschaft von Alexander zu Schaumburg-Lippe seit jetzt zwölf Jahren der Aktion "Kinder in Not" in Bulgarien. Jetzt kam zum ersten Mal Hilfe aus dem Flecken Lauenau: Schüler der Albert-Schweitzer-Schule haben gemeinsam mit ihren Eltern viele Päckchen gepackt. 41 weihnachtlich dekorierte Kartons wurden jetzt auf die Reise geschickt.

    Initiatorin der Aktion ist Nina Steinmeyer gewesen. Die junge Frau arbeitet seit einigen Monaten als Schulbegleiterin für ein behindertes Kind. Von ihrem Lebensgefährten Jens Mattner, der als Rettungsassistent beim DRK eingesetzt ist, erfuhr sie von Partnerschaft zwischen dem Weserbergland und dem Balkanstaat. So wurden bereits ein Straßenkinderheim, ein Kinderkrankehaus und die Schulspeisung von 200 Mädchen und Jungen unterstützt. Daneben bringen stets in der Vorweihnachtszeit ehrenamtliche Helfer eine Vielzahl von Sachspenden in das Land.

    Und hier setzte Steinmeyers Vorschlag ein: Sie bat in den Klassen darum, Bekleidung und Schuhe, Hygieneartikel, Schreibmaterialien und wohl auch Spielzeug und Süßigkeiten in Kartons zu verstauen. Ein Aufkleber sollte Hinweise auf Alter und Geschlecht des gewünschten Empfängers geben.

    Dankbar registrierte die junge Frau die vielen, zum Teil großformatigen Pakete. Inzwischen wurden sie bereits von DRK-Mitarbeitern abgeholt. Schließlich sollen die Gaben noch rechtzeitig vor dem Fest ihre Empfänger erreichen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an