AUETAL (tt). Bayerns Herzog Wilhelm IV. erließ 1516 die rechtliche Verordnung über das Reinheitsgebot des deutschen Bieres. Nach diesem Gebot braut seit 1842 in der sechsten Generation als Familienunternehmen die Barre-Brauerei am Fuße des Wiehengebirges in Lübbecke ebenfalls süffige Biere, von deren sich die Senioren des Sportclubs Auetal eine eigene Meinung bilden konnten. Der Tagesausflug der "Alten Herren" mit "Auetal-Reisen" begann mit einem Rundgang im Brauerei-Museum und dem historischen Gär- und Lagerkeller und endete im Braustübchen bei einer kostenlosen "Bierprobe". Die sachkundige Führung durch Sudhaus, Labor, Gärtürme und Abfüllstation hinterließ bei den altgedienten Sportlern einen nachhaltigen Eindruck. Besonders die "Bügelverschluß-Verschließmaschine" hatte es den Teilnehmern angetan, noch mehr allerdings die anschließende Verköstigung der zahlreichen Biersorten. Ganz so, wie es im Museum zu lesen stand, war am Ende die Stimmung auf der Rückfahrt ins Auetal: "Bier schafft Freude und Geselligkeit, macht Appetit zu jeder Zeit und beseitigt Ärger und Verdruss". Foto: tt
-
"Alte Herren" des Sportclubs auf Besichtigungstour
Die Bügelverschluss-Verschließmaschine kommt besonders gut an
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum