1. 180 Schüler laufen für den guten Zweck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (pd). Jungen und Mädchen der fünften, sechsten und siebten Klasse der IGS und der Stadtschule Rodenberg sind wieder einmal flink unterwegs gewesen, um möglichst viel Geld für den guten Zweck zu erlaufen. Insgesamt 180 Schülerinnen und Schüler waren in diesem Jahr auf dem Schlosswall unterwegs, um wie schon seit vielen Jahren Runde um Runde abzuarbeiten. Das Geld, das damit zusammen gekommen ist, wird zusammen mit den Erlösen aus dem Verkauf von Bastelarbeiten Hilfsprojekten in Afrika zugute kommen.

    Pro Runde gab es für die sportlichen Kinder und Jugendlichen zwei Euro, die sie von ihren Laufpaten erhalten haben. Laufpaten waren in der Regel die Eltern oder Großeltern. Aber auch andere Institutionen haben den Spendenmarathon unterstützt. Eine großzügige Spende gab es unter anderem von der "Futterkiste" in der Stadtschule. Der heimische Edeka-Einkaufsmarkt spendierte Bananen und Clementinen für die Stärkung zwischendurch.

    Die Hälfte der Spendengelder gegen in ein Projekt vom Kinderhilfswerk Unicef im Süd-Sudan. Dabei ist das Ziel, benachteiligte Mädchen in die Schule zu bringen. Das Weltkinderhilfswerk bildet Lehrer aus, übernimmt Schulgebühren und Schulmaterial und schafft Bildungsangebote. Mit der zweiten Hälfte unterstützen Stadtschule und IGS die Partnerschulen in Tansania, die Meseki-Primary-Schule und die Nyamkondo-Primary-Schule. In diesem Jahr soll von dem Geld aus Rodenberg Landkarten, naturwissenschaftliches Anschauungsmaterial oder eine Schreibmaschine angeschafft werden. Außerdem soll eine Schulmahlzeit finanziert werden. Infolge der Dürre in diesem Jahr leiden viele der Kinder in der Region der Schulen an Hunger.

    Foto: pd

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an