OBERNKIRCHEN (mk). Nach dem überzeugenden Auftritt der U11 haben die Obernkirchener Sportler einen weiteren Beweis angetreten, dass sie zumindest in der Spitze des Landes Niedersachsen angekommen sind. Die Mädchenmannschaft des Schulzentrums am Ochsenbruch, die durchweg mit MTVO-Sportlerinnen besetzt ist, konnte beim Niedersachsenfinale "Jugend trainiert für Olympia" Rang 3 belegen. In der Vorrunde hatte sie mit Siegen gegen das Adolfinum aus Bückeburg und die Helene-Lange-Schule Oldenburg, bei einer Niederlage gegen Bad Nenndorf das Halbfinale erreicht. Dort wartete mit dem Herzog-Ernst Gymnasium aus Uelzen eine durchaus lösbare Aufgabe auf die Obernkirchnerinnen. Durch Siege von Julia Hoffmann (-44 kg) und Dana Trotmann (-48 kg) gingen die Obernkirchnerinnen auch schnell mit 2:0 in Führung, so dass nur noch 1 Punkt zum Finaleinzug fehlte. Julia Kater (-52 kg) unterlag erwartungsgemäß einer niedersächsischen Kaderathletin, doch die kampferfahrenen Sandra Hönig (-57 kg)und Lena Wichmann (+57 kg) verloren überraschend ebenfalls, so dass den Bergstädterinnen nur der geteilte 3. Rang blieb. Da nutzte auch das Wissen nichts, eigentlich das bessere Team gewesen zu sein. Im Finale setzte sich dann mit dem Gymnasium Bad Nenndorf ein weiteres Schaumburger Team mit 5:0 locker gegen die Uelzenerinnen durch und gewann den Landesentscheid. Für das Adolfinum aus Bückeburg (Madlen Möller, Joana Weigand, Julia von der Lippe, Bea Henning) sprang am Ende ein achtbarer 5. Rang heraus.
Julia Hoffmann, Julia Kater und Dana Trotmann (hinten v.li.) sowie Lena Wichmann und Sandra Hönig (vorne v.li.).
Die Jungen aus Obernkirchen und Bückeburg konnten trotz beherzter Auftritte keine Siege holen. Die Mannschaft des Adolfinum schied nach Niederlagen gegen das Gymnasium Lohne und das Josephinum Hildesheim ebenso aus, wie das Schulzentrum Ochsenbruch nach den Kämpfen gegen die Helene-Lange-Schule Oldenburg und die Realschule Uetze. Beide Teams landeten auf dem geteilten 9. Platz. Bei den Jungen siegte im Finale der Titelverteidiger, die Neue Oberschule Braunschweig mit 4:1 gegen das Gymnasium Himmelsthür aus Hildesheim. Beide Landessieger nehmen 2010 am einwöchigen Bundesfinale in Oberstorf teil. Foto: privat