NIEDERNWÖHREN (mr). Die Nachfrage steigt stetig. So kommt der neue Anrufbus Niedernwöhren genau zur richtigen Zeit. Am vergangenen Dienstag hat der Samtgemeindebürgermeister Fritz Anke der Vorsitzenden des Vereins, Erika Hoppe-Deter, das Fahrzeug ganz offiziell überreicht.
Fritz Anke überreicht Erika Hoppe-Deter symbolisch einen Schlüssel für den dritten Anrufbus Niedernwöhren.
Die ehrenamtlichen Fahrer des Vereins Anrufbus Niedernwöhren inspizieren das neue Gefährt und sind sehr zufrieden.
Mit 46 000 Euro hat der Landkreis aus ÖPNV-Mitteln den VW-Bus finanziert. Circa 13 000 Euro hat der Verein unter anderem für die Umbaumaßnahmen zu einem behindertengerechten Beförderungsmittel investiert.
Nun dürfen sich die im Schnitt 20 ehrenamtlichen Fahrer auf insgesamt drei Anrufbusse "stürzen", wenn ihre Dienste erwünscht sind. Dass die Nachfrage groß ist, belegt die Statistik:
Haben im ersten vollen Jahr 2004 im Schnitt 265 Bürger aus der Samtgemeinde monatlich den Anrufbus Niedernwöhren nachgefragt, waren es in diesem Jahr bereits durchschnittlich 427 Personen monatlich. Die Nachfrage ist von Jahr zu Jahr gestiegen.
Teilweise seien die Busse bereits gleichzeitig unterwegs gewesen, ergänzt Hoppe-Deter. Anke fügt hinzu: Als die politischen Gremien im Jahr 2002 das Thema Anrufbus diskutiert hatten, habe Anke die Entwicklung zu einem festen System noch leicht belächelt. "Aber sie ist Wirklichkeit geworden. Der Anrufbus Niedernwöhren ist ein Erfolgsmodell – und ein Musterbeispiel für Ehrenamtlichkeit", betont Anke.
Insgesamt haben die rund 20 Fahrer seit Mai 2003 bereits 25 079 Gäste befördert. Die Gemeinschaft der ehrenamtlichen Männer und Frauen ist sehr gut. Durch Weihnachtsfeiern, Sommerfeste und Reisen möchte der Vereinsvorstand weiterhin einen Anreiz schaffen, sich als Fahrer "in den Dienst der guten Sache zu stellen". Die Kosten für das Erlangen des Personenbeförderungsscheins trägt der Verein.
Gemeinsam haben die Fahrer ihr neues Gefährt unter die Lupe genommen und die Rampe ausprobiert, die einen barrierefreien Zugang in das Fahrzeug ermöglicht. Nun kann der dritte Anrufbus Niedernwöhren durchstarten. Genau zur richtigen Zeit. Foto: mr