BÜCKEBURG (we). Das vergangene Wochenende ermöglichte durch die aufgeweichten Fußballplätze den Kickern nur ein ausgesprochen spärliches Programm, wenngleich auf Verbandsebene in der Oberliga West alle angesetzten Begegnungen ausnahmslos ausgetragen werden konnten. Und hierbei sorgte ausgerechnet der bis dato allein in der Staffel noch ohne Sieg dastehende heimische VfL Bückeburg für eine faustdicke Überraschung. Die Grünhemden schafften im ersten Rückrundenspiel ihren ersten Saisonsieg überhaupt und bewiesen eindrucksvoll, dass es sich bei dem Team um eine eingeschworene Einheit handelt. Die Truppe von Trainer Timo Nottebrock zeigte im Duell gegen den spielstarken Rangvierten Eintracht Nordhorn eine glänzende Moral und holte sich mit einem 1:0-Sieg das erste totale Erfolgserlebnis dieser Saison. Nun beginnt für den VfL bereits die Winterpause, denn das urspünglich vorgesehene Match bei Germania Leer ist ja abgesetzt, nachdem die Elf aus dem hohen Norden ihre Mannschaft bekanntlich vom Spielbetrieb in der Oberliga zurückgezogen hat. In der Fußball-Bezirksliga 4 wurde lediglich die Partie des TuS Niedernwöhren gegen den amtierenden Spitzenreiter TSV Barsinghausen ausgetragen. Alle anderen Partien wurden abgesagt. Nun hoffen die Verantwortlichen natürlich, dass noch der letzte Spieltag in diesem Jahr über die Bühne gehen kann, ehe die Winterpause einsetzt. Der TuS Niedernwöhren wehrte sich gegen den Tabellenführer bravourös, gestaltete den Spielverlauf über weite Strecken durchaus ausgeglichen, vermochte aber die eigenen Tormöglichkeiten nicht entschlossen genug zu nutzen. So gab es am Ende eine bittere 0:2-Niederlage. Diese soll jetzt am dritten Adventssonntag ab 14 Uhr beim Schlusslicht FC Stadtoldendorf ausgebügelt werden, zumal man beim TuS mit Blick auf die 2:4-Hinspielniederlage noch Revanchegelüste hegt. Zur gleichen Stunde hat SV Union Stadthagen beim Aufsteiger HSC Schwalbe Tündern II Anzutreten und hat hier gleiches im Sinn. Denn während der Hinrunde wurde Union von dem Neuling mit 1:4 empfindlich überrascht und will jetzt natürlich den Spieß umdrehen. Der Schaumburger Aufsteiger SV Viktoria Sachsenhagen hat am Sonntag ab 14 Uhr Heimrecht und empfängt das spieltechnisch starke Team der Spielvereinigung Bad Pyrmont. Seinerzeit boten die Sachsenhäger in der Bäderstadt eine ihrer stärksten Leistungen und entführten beim 2:0-Sieg überraschend alle drei Zähler. Ob das dieses Mal auch möglich sein wird und die Gäste ein ähnliches Erfolgserlebnis zulassen werden, ist allerdings mit einem dicken Fragezeichen verbunden. Vor einer ungemein hohen Hürde steht am Sonntag ab 14 Uhr der FC Stadthagen, dessen Derby beim SV Nienstädt 09 ebenfalls von den Spielausfällen betroffen war. Die Blauhemden sind Gastgeber für den hohen Titelanwärter SSG Halvestorf, der als Tabellendritter durchaus noch nach den Sternen greifen kann, zumal die Elf gegenüber dem Spitzenreiter mit vier Spielen im Rückstand ist. Der FC bot im Hinspiel eine ganz starke Leistung und trotzte dem Favoriten ein 1:1 ab. Mit einem ähnlichen Ergebnis wäre man dieses Mal sicher nicht unzufrieden. Auch der SV Nienstädt 09 steht am Sonntag ab 14 Uhr vor einer ähnlich schwierigen Aufgabe. Die 09er laufen auf dem Kunstrasen beim Tabellenführer TSV Barsinghausen auf und wollen hier keineswegs nur als "Kanonenfutter" gelten. Bereits im Hinspiel hatte der SVN 09 mit 0:2 das Nachsehen, will dieses Mal aber mit außergewöhnlichem Engagement und immenser Laufbereitschaft den Spitzenreiter ärgern. Last but not least muss auch der SC Rinteln am dritten Adventswochenende nochmals die Schuhe schnüren, wenn denn die äußeren Bedingungen mitspielen. Gast und Gegner am Sonntag ist ab 14 Uhr auf dem Steinanger der bisher überraschend stark auftrumpfende TSV Kirchbrak, der als Tabellenvierter anreist. Im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften 1:1. Dieses Mal möchten die Gastgeber natürlich alle drei Punkte einsacken. Es bleibt natürlich abzuwarten, wie sich die Witterungsbedingungen entwickeln und ob die Platzverhältnisse jeweils vor Ort individuell das Fußballspielen zulassen.
-
Eine faustdicke Überraschung
Letzter Spieltag für die heimischen Fußballer vor der Winterpause
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum