1. Die Jäger stellen das Visier scharf

    HSG Schaumburg Nord rückt auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WALTRINGHAUSEN (ro). Es läuft richtig rund bei der HSG Schaumburg Nord. Da konnte der Spielertrainer Andre Steege ruhig seine fiebrige Erkrankung auskurieren.

    Thorsten Willuhn hielt die Zügel auf der Bank straff und erneut überzeugte der Landesligist mit einem 40:17-Kantersieg. Der TuS Bothfeld war einfach zu schwach, stellte offensiv die Gastgeber vor keinerlei Probleme.

    Darin lauert für die HSG aber auch eine Gefahr. Gnadenlos geht das Team seit Wochen (fünf Siege in Folge) auf Torjagd, kontert die Gegner aus. Ein wenig geht dabei in der Endphase meist auch die Konzentration verloren. Hierauf müssen die Verantwortlichen jetzt verstärkt achten. Die Einforderung von Spielabläufen wäre wichtig, denn irgendwann kommen wieder Gegner auf Augenhöhe. Und dann wird taktische Disziplin verstärkt von Nöten sein. In der Heimpartie gegen den TVE Sehnde dürfen die Fans in der Waltringhäuser Sporthalle sich aber auf ein weiteres Torfestival freuen. Anwurf ist am Sonntag, 17 Uhr. Die Sehnder besiegten zuletzt ganz knapp den TuS Bothfeld mit 21:20 in der letzten Heimpartie. Die Sehnder rangieren in der Tabelle auf Platz sieben - nur zwei Punkte hinter der HSG. TVE-Coach Dieter Beschnidt wird seine Akteure gut vorbereitet in die Partie schicken. Über eines müssen sich die erfolgsorientierten HSG-Spieler bewusst sein: Dieser Gegner ist von der Spielstärke eine Nummer stärker einzuordnen als zuletzt die Bothfelder. Personell ist die HSG bestens aufgestellt. Im letzten Heimspiel wollen die Spieler den Fans nochmals ein richtiges Torpaket schnüren. Immerhin folgt dann eine fünfwöchige Abstinenz auf heimischen Parkett.

    Das neue Jahr startet dann aber auch gleich mit einem Böller: Heimspiel gegen den momentanen Tabellenführer SV Eintracht Bad Salzdethfurth (17. Januar).

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an