LINDHORST (bb). Die Lindhorster Vereine haben einiges auf die Beine gestellt, um die NDR 1 Weihnachtskutsche bei ihrem Zwischenstopp in Lindhorst zu empfangen. Zahlreiche Bürger kamen zum Hof Gümmer, als die Kutsche dort Station auf ihrer Fahrt von Himmelsthür nach Nikolausdorf machte.
Die Kinder der Trachtengruppe Lindhorst tragen unterschiedliche Gedichte vor.
Gunter Ludewig, Vorsitzender des Kultur-Fördervereins Bergbau steht NDR-Moderatorin Anja Westphal Rede und Antwort.
Zahlreiche Lindhorster kommen, um die Weihnachtskutsche des NDR zu sehen.
Der Gemischte Chor singt "Zündet die Lichter der Freude an".
Lars Cohrs, Moderator von NDR 1 sagte: "An der letzten Station hatte eine Ehefrau schon ganz strahlende Augen bekommen, als sie sah, dass ihr Mann in die Kutsche einstieg um mitzufahren. Als sie erfuhr, dass wir ihn wieder zurückbringen, war es mit der Freude schnell vorbei." Tatsächlich lud das NDR-Team auch in Lindhorst einige Interessierte zur Mitfahrt nach Stadthagen ein. Ein Bus des Senders brachte die Gäste anschließend wieder nach Lindhorst zurück. Die Lindhorster Vereine hatten rasch einiges auf die Beine gestellt, um die Weihnachtskutsche am Gümmerschen Hof zu empfangen. Mitglieder des Kultur-Fördervereins Schaumburger Bergbau waren in Bergmanns-Uniform erschienen. Auch die Trachtengruppe Lindhorst hatte sich herausgeputzt. Die Kinderabteilung trug für Moderator Lars Cohrs und das Publikum an den Radiogeräten Gedichte vor. Außerdem sang der Gemischte Chor Lindhorst "Zündet die Lichter der Freude" an. Heiße Bratwurst und Punsch standen bereit.
Cohrs, im Weihnachtsmannkostüm unterwegs, fiel nach kurzem Aufenthalt die Aufgabe zu, die Passagiere auszuwählen. Bei der Vielzahl der Bewerber für die Mitfahrt war dies gar keine leichte Aufgabe. Foto: bb