OBERNKIRCHEN (em). Der Freitagabend vor dem Dritten Advent ist seit Jahren für viele musikalische Freunde des guten Chorgesanges ein feststehender Termin im vorweihnachtlichen Kalender: Am 11. Dezember um 20 Uhr lädt der Schütte-Chor zu seinem traditionellen "Chorkonzert zum Advent" in die Stiftskirche zu Obernkirchen ein.
In diesem Jahr jährt sich dieses Ereignis nun zum 30. Mal. In der Vorweihnachtszeit 1977 und 1978 hatte der Chor noch auf der Stiftsprieche gesungen, damals sogar jeweils zwei Konzerte wegen des großen Andrangs. Im Jahre 1979 sang der Schütte-Chor dann erstmals in der großen Stiftskirche. "Diese Adventskonzerte sind seither nicht nur ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Obernkirchen, sondern locken jedes Jahr zahlreiche Besucher aus der ganzen Region in die Bergstadt", so Chorleiter Jürgen Schütte. Der erste Teil des Konzerts beginnt mit Chorliedern der Romantik. Es wird "Die Nacht" von Franz Schubert erklingen und aus Anlass des 200. Geburtstags von Felix Mendelssohn Bartholdy dessen Psalmvertonungen "Hebe deine Augen auf" (Psalm 121) und die achtstimmige Motette "Richte mich, Gott" (Psalm 43).
Danach hat Chorleiter Jürgen Schütte Spirituals aus Nordamerika und Tansania ausgewählt. Der Schütte-Chor unterhält seit einigen Jahren enge Beziehungen zu dem Chor der Ev.- luth. Kirchengemeinde in Fuizai/Tansania und dem dort wirkenden Komponisten Elias Kivulenge und singt dessen Lieder überaus erfolgreich als einziger Chor nördlich des Äquators.
Im zweiten Teil beginnt der Schütte-Chor eine Reise durch Zeit und Raum mit bekannten Advents- und Weihnachtsliedern. Dabei spannt Jürgen Schütte unter anderem einen breiten Bogen vom mittelalterlichen "Ein Kind geborn zu Bethlehem" über "Lobt Gott, ihr Christen", bis hin zum verträumten, englischsprachigen Stück "Christmas Lullaby” vom modernen Komponisten John Rutter. Hans Ellenbeck sorgt, begleitend auf dem Akkordeon, bei diesem Lied für eine ganz besondere Stimmung, ehe das Konzert mit dem traditionellen "Es ist ein Ros entsprungen" und Franz Xaver Grubers "Stille Nacht" besinnlich ausklingt.
Zwischen den Liedbeiträgen werden auch wieder weihnachtliche Gedichte vorgetragen.
Eintrittskarten für dieses besinnliche "Chorkonzert zum Advent" sind im Vorverkauf beim Uhrenhaus Hunstiger, Friedrich-Ebert-Straße, und in der Goldschmiede Cornelis Klöpper, Kalte Weide, sowie an der Abendkasse erhältlich. Der Schütte-Chor beendet sein diesjähriges Konzertjahr am Sonntag, den 20. Dezember um 17.00 Uhr mit der traditionellen Weihnachtsserenade mit den Bückeburger Jägern und dem Männergesangverein am Bückeburger Schloss.